Skip to search form
Skip to main content
Skip to account menu
Semantic Scholar
Semantic Scholar's Logo
Search 225,916,707 papers from all fields of science
Search
Sign In
Create Free Account
PBTL CD19CAR-28/CD137/zeta
Known as:
CD19CAR/28137-bearing ATLs
Peripheral blood T-lymphocytes (PBTLs) transduced with a retroviral vector expressing a chimeric antigen receptor (CAR) consisting of an anti-CD19…
Expand
National Institutes of Health
Create Alert
Alert
Related topics
Related topics
4 relations
Antigen Sensitization
Cytotoxic T-Lymphocytes
T-Cell Activation
immunopotentiation
Papers overview
Semantic Scholar uses AI to extract papers important to this topic.
2016
2016
Fort- und Weiterbildungskonzepte in der klinischen Notfallmedizin
C. Wrede
,
W. Wyrwich
,
P. D. A. Gries
Notfall + Rettungsmedizin
2016
Corpus ID: 12760413
ZusammenfassungHintergrundDie Aufgaben der klinischen Notfallmedizin in den Notaufnahmen haben sich in Deutschland, aber auch…
Expand
2012
2012
Bedeutung der korrekten Positionierung eines Beckengurts zur temporären Stabilisierung von Beckenringverletzungen
N. Fleiter
,
C. Reimertz
,
+4 authors
F. Walcher
Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie
2012
Corpus ID: 41235089
Zusammenfassung Ein 36-jähriger Motorradfahrer erleidet bei einem Verkehrsunfall ein Polytrauma mit u. a. einer Open-Book…
Expand
2011
2011
On-chip artificial transmission lines, enabling compact Si-based mmWave ICs
V. Trivedi
,
K. To
,
W. Huang
IEEE 11th Topical Meeting on Silicon Monolithic…
2011
Corpus ID: 17313186
On-chip integration of artificial (slow-wave) transmission lines (ATL) formed by periodic loading of microstrip lines with MIM…
Expand
2010
2010
Sechs Jahre Advanced Trauma Life Support (ATLS) in Deutschland
M. Münzberg
,
L. Mahlke
,
B. Bouillon
,
T. Paffrath
,
G. Matthes
,
C. Wölfl
Der Unfallchirurg
2010
Corpus ID: 11897726
ZusammenfassungMit über 1 Mio. zertifizierten Ärzten in über 50 Ländern dieser Welt ist Advanced Trauma Life Support (ATLS) eines…
Expand
Review
2008
Review
2008
Schulungskonzept präklinisches Traumamanagement
C. Kopschina
,
Prof. Dr. R. Stangl
Der Unfallchirurg
2008
Corpus ID: 5691005
ZusammenfassungHintergrundBei der Einrichtung des Traumanetzwerks im Großraum Nürnberg stellte sich die Frage nach einem pr…
Expand
2007
2007
Untersuchungen über die Anwendung von Hochfrequenzerwärmung bei der Herstellung von Holzspanplatten
L. Pungs
,
K. Lamberts
Holz als Roh- und Werkstoff
2007
Corpus ID: 45760742
]3el der Erw 'g r tmmg eines ] ) i e l e k t r i k u m s sch lech te r l ,e i t f fJ l igkei t im Hochf requenz fe ld wird, wenn…
Expand
2007
2007
Die Notfallraumthorakotomie im Rahmen des Polytraumamanagements
A. Stettbacher
,
D. Doll
Der Chirurg
2007
Corpus ID: 31286344
Den Autoren ist für den interessanten, übersichtlichen und klaren Artikel zum Polytrauma zu danken. Die Betonung von ATLS…
Expand
2005
2005
Lesiones inadvertidas en el paciente politraumatizado
Salvador Navarro-Soto
2005
Corpus ID: 73263626
2003
2003
Fünf Jahre ATLS®-Kurse in der Schweiz
D. Scharplatz
,
P. Sutter
2003
Corpus ID: 68650112
Five years ATLS (Advanced Trauma Life Support) in Switzerland are analysed, the problems are discussed and the changes during…
Expand
1978
1978
Orientierende Untersuchungen über die Dicken-und Längenquellung von Fichten-, Kiefern-und Buchen-Rindenplatten
A. Schneider
Holz als Roh- und Werkstoff
1978
Corpus ID: 39131301
13isherige vergleicllende Untersuchungen i_iber (tie (;ebrauchscigensclmltcn \on Ho l l span\Hid Rindonplat tcn haben oigcbori. d…
Expand
By clicking accept or continuing to use the site, you agree to the terms outlined in our
Privacy Policy
(opens in a new tab)
,
Terms of Service
(opens in a new tab)
, and
Dataset License
(opens in a new tab)
ACCEPT & CONTINUE