Skip to search form
Skip to main content
Skip to account menu
Semantic Scholar
Semantic Scholar's Logo
Search 227,741,322 papers from all fields of science
Search
Sign In
Create Free Account
4-methylumbelliferyl fucoside
Known as:
MUB-fucoside
National Institutes of Health
Create Alert
Alert
Related topics
Related topics
1 relation
Broader (1)
Glycosides
Papers overview
Semantic Scholar uses AI to extract papers important to this topic.
2005
2005
Zum Relativitätsprinzip: Entgegnung auf Herrn Gehrckes Artikel „Die gegen die Relativitätstheorie erhobenen Einwände“
M. Born
Die Naturwissenschaften
2005
Corpus ID: 44768320
r i tekg~ngig gemaeht werden und dab die bier geleistete meehanisehe Arbei t die arn Xuskel beobaehteten Wer te ]eieht…
Expand
2005
2005
Über die Überpflanzung von abgetöteten Bindegewebsstücken. Erwiderung an Fr. Weidenreich und A. Busacca
J. Nageotte
Virchows Archiv für Pathologische Anatomie und…
2005
Corpus ID: 42012322
In 2 in diesem Archiv erschienenen Arbeiten 2) behandeln Prof. Weidenreich und Dr. Busacca die Ergebnisse yon Untersuchungen, mit…
Expand
2004
2004
Der Ursprung der Papierchromatographie
H. Weil
,
Trevor I. Williams
Die Naturwissenschaften
2004
Corpus ID: 34621493
In den traditionellen historischen Darstellungen der ersten Anf/inge der Papierchromatographie und der Tfipfeltechnik von…
Expand
1992
1992
Dual subcellular localization of sialidase in cultured granule cells differentiated in culture
M. Pitto
,
A. Giglioni
,
G. Tettamanti
Neurochemistry International
1992
Corpus ID: 8328383
1989
1989
Sialidase in Cerebellar Granule Cells Differentiating in Culture
M. Pitto
,
V. Chigorno
,
Antonella Giglioni
,
M. Valsecchi
,
G. Tettamanti
Journal of Neurochemistry
1989
Corpus ID: 24061222
Abstract: The optimal conditions for the assay of sialidase in cerebellar granule cells cultivated in vitro, established using…
Expand
1968
1968
Polymerisation auf kristalliner Matrix
C. Krauch
,
A. Sanner
Die Naturwissenschaften
1968
Corpus ID: 34017149
Polymere kSnnen z.B. durch Spinnprozesse zu Fasern geformt werden. Vernetzte Polymere k6nnen derartigen Verformungen nicht…
Expand
1939
1939
Der Einfluß der Ernährung auf die Reaktionsweise des Organismus gegenüber exogenen Einwirkungen
R. Abderhalden
Pflugers Archiv fur die gesamte Physiologie des…
1939
Corpus ID: 8950848
Einleitung. ])as Verhalten des Organismus gegenfiber exogenen Einwirkungen , seien diese nun chemisch-toxischer, bakterieller…
Expand
1935
1935
Chromosomenmorphologie bei Drosophila melanogaster und Drosophila simulans und ihre genetische Bedeutung
K. Pätau
Die Naturwissenschaften
1935
Corpus ID: 31872455
Die Chromosomentheorie der Vererbung Ms fruchtbare Synthese zweier ursprfinglich getrennter biologischer Forschungsrichtungen…
Expand
1934
1934
Über Papageienpest
K. Meyer
,
B. Eddie
Klinische Wochenschrift
1934
Corpus ID: 19670886
Das neuerliche Auftreten der Papageienpest in Deutschland (Leipzig und Berlin) gibt uns Veranlassung, unsere Erfahrungen kurz…
Expand
1931
1931
Hormonwirkung bei den Pflanzen und Hormonsteigerung Durch Rotes Licht
H. Küstner
Klinische Wochenschrift
1931
Corpus ID: 42264324
Schon auf dem Gyn~kologenkongreB in Frankfurt konnte ich tiber meine Beobachtungen berichten, dab durch rotes Lieht die Wirkung…
Expand
By clicking accept or continuing to use the site, you agree to the terms outlined in our
Privacy Policy
(opens in a new tab)
,
Terms of Service
(opens in a new tab)
, and
Dataset License
(opens in a new tab)
ACCEPT & CONTINUE