Skip to search formSkip to main contentSkip to account menu

Robert Frucht

Known as: R. Frucht, Robert Wertheimer Frucht, Frucht 
Robert Wertheimer Frucht (later known as Roberto Frucht) (9 August 1906 – 26 June 1997) was a German-Chilean mathematician; his research specialty… 
Wikipedia (opens in a new tab)

Papers overview

Semantic Scholar uses AI to extract papers important to this topic.
2004
2004
die biologische Bedeutung der Modifikabilit/it neu gefaBt wird, als Grundlage nicht nur ffir die Entwicklung der Anpassungen der… 
2004
2004
Unter einer ,,Frfihgeburt" verstehen wir die vorzeitige Ausstol3ung der Frucht nach dem Beginn der 29. Schwangerschaftswoche post… 
1975
1975
Abstract Naringenin (5,7,4′-trihydroxy-flavanon), occuring only in the skin of tomatoes, is formed when the fruit begins to… 
1969
1969
  • H. Pia
  • 1969
  • Corpus ID: 189772139
ZusammenfassungDie moderne Dauerüberwachung hat, auf den grundlegenden Untersuchungen der letzten 50 Jahre aufbauend, zu… 
1964
1964
ZusammenfassungDrosera pygmaea läßt sich in organismenfreier Reinkultur auf Agar oder Fließpapier mit organischen wie… 
1957
1957
Im Laufe von 15 Jahren wurden bei uns 108 zunachst unklare intrauterine Fruchttode beobachtet. Zwar lag bei einem Teil dieser… 
1949
1949
Die nachstehenden Untersuehungen gelten jenem Fruchttypus, der sich darin auspr~gt, dab die Frucht im Zustand der Vollreife… 
1938
1938
Wie aus der zusammenfassenden ~arstellung B R a e HuBris fiber den Wirmeh~ushalt der Pflanzen (1935) hervorgeht, ist es veto… 
1933
1933
Bei den zahlreichen geburtshilflich-r6ntgenologischen Untersuchungen, die in den letzten Jahren in der Frauenklinik…