Skip to search form
Skip to main content
Skip to account menu
Semantic Scholar
Semantic Scholar's Logo
Search 228,397,756 papers from all fields of science
Search
Sign In
Create Free Account
Dependency hell
Known as:
Dependancy hell
, Dependency
, RPM hell
Dependency hell is a colloquial term for the frustration of some software users who have installed software packages which have dependencies on…
Expand
Wikipedia
(opens in a new tab)
Create Alert
Alert
Related topics
Related topics
32 relations
"Classic" Mac OS
Anti-pattern
Apache Maven
C standard library
Expand
Papers overview
Semantic Scholar uses AI to extract papers important to this topic.
2013
2013
Diffusion and Domains: Membrane Structure and Dynamics Studied by Neutron Scattering
C. L. Armstrong
2013
Corpus ID: 92616564
Biological membranes play host to a number of processes essential for cellular function and are the most important biological…
Expand
2004
2004
Orientation of the ghost-crab Ocypode in polarized light
K. Daumer
,
R. Jander
,
T. Waterman
Zeitschrift für Vergleichende Physiologie
2004
Corpus ID: 23635079
Zusammenfassung1.Die Krabbe Ocypode ceratophthalma (Pallas) lebt im Sand der Gezeitenzone tropischer und subtropischer Meere im…
Expand
2004
2004
Elektronenmikroskopische Untersuchungen am Nebennierenmark von Maus, Meerschweinchen und Katze
R. Wetzstein
Zeitschrift für Zellforschung und Mikroskopische…
2004
Corpus ID: 43639864
ZusammenfassungEs wird über elektronenmikroskopische Dünnschnitt-Untersuchungen am Nebennierenmark von Maus, Meerschweinchen und…
Expand
2004
2004
Elektronenmikroskopische Untersuchungen am Uterusmuskel der Ratte unter Follikelhormonwirkung
H. Gansler
Virchows Archiv für Pathologische Anatomie und…
2004
Corpus ID: 26005956
In einer früheren lichtmikroskopischen Arbeit am Uterusmuskel der Ratte wurde das Auftreten von ringkernigen Spezialzellen in Abh…
Expand
2003
2003
Syphilis—Renaissance einer vergessenen Krankheit?
E. Thoma-Greber
Der Hautarzt
2003
Corpus ID: 41931908
Da Treponema pallidum sich nicht sicher reproduzierbar auf künstlichen Nährböden anzüchten lässt,kommt die Kultur zum…
Expand
1970
1970
Liquorkontaktneurone im Nucleus infundibularis
I. Vigh-Teichmann
,
B. Vigh
,
S. Koritsánszky
,
B. Aros
Zeitschrift für Zellforschung und Mikroskopische…
1970
Corpus ID: 31399033
SummaryThe infundibular nucleus of various reptiles was studied light and electron microscopically. Cells of this nucleus send…
Expand
1959
1959
Untersuchungen zur morphologischen Differenzierung des Insulins
H. Rodeck
Klinische Wochenschrift
1959
Corpus ID: 5848298
Vor rund 60 Jahren wurde erstmalig ~uf das Vorhandensein yon 2 Typen gr~nulierter Zelten im Pankreas yon Kaninchen and…
Expand
1952
1952
Fluoreszenzmikroskopische Untersuchungen an Lipoiden
D. Boerner
Protoplasma
1952
Corpus ID: 24075630
ZusammenfassungEs wurden verschiedene reine und gemischte Fettsubstanzen auf ihre Eigenfluoreszenz im unfixierten Zustande gepr…
Expand
1937
1937
Warum erscheinen die Blätter im ultraroten Licht hell?
R. Mecke
,
W. G. Baldwin
Die Naturwissenschaften
1937
Corpus ID: 43568016
Bei der Betrachtung yon Landschaftsaufnahmen, die zum Zwecke einer Verbesserung der Fernsicht im ult,rasroten Licht gemacht…
Expand
1932
1932
Über die Einwirkung der α- und Β-Strahlen auf das Protoplasma
Nora Feichtinger
Protoplasma
1932
Corpus ID: 35868809
ZusammenfassungNach vergleichender Bestrahlung der Keimlingswurzeln vonCrepis virens mit radioaktiven Präparaten, die einerseits…
Expand
By clicking accept or continuing to use the site, you agree to the terms outlined in our
Privacy Policy
(opens in a new tab)
,
Terms of Service
(opens in a new tab)
, and
Dataset License
(opens in a new tab)
ACCEPT & CONTINUE