Skip to search form
Skip to main content
Skip to account menu
Semantic Scholar
Semantic Scholar's Logo
Search 227,741,294 papers from all fields of science
Search
Sign In
Create Free Account
Specimen drawn:TmStp:Pt:CSF:Qn
Known as:
Muestra extraída:Certificado de tiempo (Dia y Hora):Punto temporal:Líquido Cefalorraquideo:Qn
, Specimen drawn CSF
, ??????? ???????:TmStp:??????:???:?????
Expand
National Institutes of Health
Create Alert
Alert
Related topics
Related topics
1 relation
Cerebrospinal Fluid
Papers overview
Semantic Scholar uses AI to extract papers important to this topic.
2015
2015
Wirkung von antibiotikahaltigen Knochenzementen auf Staphylokokken
Friederike med. dent. Wäldrich
2015
Corpus ID: 192609389
Orthopaden und Chirurgen stehen heutzutage vor der schwierigen Wahl einen geeigneten Knochenzement fur die Verankerung von…
Expand
2008
2008
Extractives, acidity, buffering capacity, ash and inorganic elements of black locust wood and bark of different clones and origin
C. Passialis
,
E. Voulgaridis
,
S. Adamopoulos
,
Márcia Matsouka
Holz als Roh- und Werkstoff
2008
Corpus ID: 37004564
AbstractChemical properties of black locust wood and bark from Greece, Bulgaria and Hungary (clones NY, U and J) were…
Expand
2004
2004
Eine hochauflösende optische Nahfeld-Sonde für Fluoreszenzmessungen an biologischen Proben
H. Frey
2004
Corpus ID: 193948195
In dieser Arbeit wurde eine neue hochauflosende optische Nahfeld-Sonde fur die optische Rasternahfeldmikroskopie (SNOM) an…
Expand
2002
2002
Einfluss des Gefüges auf mechanische Festigkeit und dielektrische Eigenschaften von CVD Diamant
R. Spoerl
2002
Corpus ID: 138604939
Due to its unique structure diamond exhibits outstanding thermo-physical properties. Its potential as a high performance material…
Expand
2000
2000
Ernährungsphysiologische Reaktionen der Fichte auf unterschiedliche Schwefeldioxidbelastung im Erzgebirge und im Thüringer Wald
F. Zimmermann
,
J. Fiebig
,
E. Bäucker
,
Matthias Opfermann
,
W. Nebe
Forstwissenschaftliches Centralblatt vereinigt…
2000
Corpus ID: 32728353
ZusammenfassungIn einer Freilandstudie wurden 11 mittelalte Fichtenbestände (Picea abies (L.) Karst) auf vergleichbaren…
Expand
1997
1997
Topographisch-anatomische Studie der Gewebetransplantate der Leistenregion
S. Remmert
,
C. Kunikowski
,
K. Sommer
,
S. Meyer
HNO (Berlin. Print)
1997
Corpus ID: 30260209
ZusammenfassungAn 25 unfixierten Leichen wurde die Topographie der A. und V. circumflexa ilium superficialis und profunda sowie…
Expand
1983
1983
Veränderung von Holzfeuchtigkeit, Dichte und Schwindung bei Laubhölzern durch jahreszeitlich bedingte Einflüsse
A. Burmester
Holz als Roh- und Werkstoff
1983
Corpus ID: 45519530
ZusammenfassungAus Laubbäumen der mitteleuropäischen Arten Birke, Buche, Eiche und Kirsche wurden in monatlichen Abständen…
Expand
1972
1972
Notizen: Bakterien im Makronucleus von Loxophyllum meleagris / Bacteria in the macronucleus of Loxophyllum meleagris
K. Hausmann
1972
Corpus ID: 94642537
Der holotriche, gymnostome Ciliat Loxophyllum meleagris besitzt einen rosenkranzförmigen Makronucleus (Abb. 1*) 1, der sich aus…
Expand
1970
1970
Culture and isolation of phototrophic sulfur bacteria from the marine environment
H. G. Trüper
Helgoländer Wissenschaftliche…
1970
Corpus ID: 22865168
KurzfassungIm Verlauf der letzten zehn Jahre sind vonPfennig (1961, 1965, 1967) neue Kulturmedien und Techniken zur Isolierung…
Expand
1965
1965
Über intrazelluläre Stabbildungen (Trabeculae) im Holz als anatomische Eigenart bei Gehölzen exponierter Gebirgslagen
W. Müller‐Stoll
Die Kulturpflanze
1965
Corpus ID: 900444
ZusammenfassungAn zahlreichen Standorten in exponierten Hochlagen der Alpen nahe der klimatischen Baumgrenze entnommene…
Expand
By clicking accept or continuing to use the site, you agree to the terms outlined in our
Privacy Policy
(opens in a new tab)
,
Terms of Service
(opens in a new tab)
, and
Dataset License
(opens in a new tab)
ACCEPT & CONTINUE