Skip to search form
Skip to main content
Skip to account menu
Semantic Scholar
Semantic Scholar's Logo
Search 227,741,300 papers from all fields of science
Search
Sign In
Create Free Account
Miscanthus transmorrisonensis
Known as:
Miscanthus sinensis var. transmorrisonensis
National Institutes of Health
Create Alert
Alert
Papers overview
Semantic Scholar uses AI to extract papers important to this topic.
2017
2017
Einfluss von Isolationsprozess und Ressource auf die Lignin-Struktur: Organosolv-Lignine erhalten aus Miscanthus und Buchenholz
M. Schulze
,
B. E. Khaldi-Hansen
,
+4 authors
S. Witzleben
2017
Corpus ID: 104386112
2016
2016
Energianád (Miscanthus spp.)hasznosítása építőipari lemez gyártásában
Miklósi Áron Bálint
2016
Corpus ID: 91732205
2015
2015
Nutzung von 3D-Printing für die Herstellung von Verpackungen aus aufbereitetem Miscanthusstroh
Diana Klemm
,
W. Meyer
,
Gunther Glowa
,
H. Zeidler
2015
Corpus ID: 137096264
Im Rahmen eines Forschungsvorhabens, welches durch das BMWi über einen Zeitraum von zwei Jahren gefördert wurde, ist untersucht…
Expand
2015
2015
Silage von früh genutzter Luzerne (Medicago sativa) als Eiweiß- und Raufuttermittel in der ökologischen Mastschweinefütterung
Jessica Weltin
,
Albert Sundrum
,
G. Bellof
2015
Corpus ID: 82086597
In einem Futterungsversuch mit 36 Mastschweinen wurden zwei verschiedene Luzernesilagetypen als mogliche Proteinquelle gepruft…
Expand
2012
2012
Energetische Nutzung unterschiedlicher Miscanthus-Herkünfte
M. Ramperez-Carrasco
,
R. Pude
,
B. Kleinschmidt
,
Marc Bläsing
,
Michael Müller
2012
Corpus ID: 101403534
2007
2007
Kultury in vitro miskanta olbrzymiego (Miscanthus x gigantheus)
A. Płażek
,
F. Dubert
,
I. Żur
,
Piotr Waligórski
2007
Corpus ID: 82836403
1998
1998
Untersuchungen zum Einfluß selektierter arbuskulärer Mykorrhizapilze (AMP) und assoziativer Rhizosphärenbakterien einzeln und kombiniert auf das Wachstum und den Zierwert von Zierpflanzen für den…
M. Jahn
1998
Corpus ID: 46987195
Jahn, M.: Untersuchungen zum Einfluß selektierter arbuskulärer Mykorrhizapilze (AMP) und assoziativer Rhizosphärenbakterien…
Expand
By clicking accept or continuing to use the site, you agree to the terms outlined in our
Privacy Policy
(opens in a new tab)
,
Terms of Service
(opens in a new tab)
, and
Dataset License
(opens in a new tab)
ACCEPT & CONTINUE