Skip to search form
Skip to main content
Skip to account menu
Semantic Scholar
Semantic Scholar's Logo
Search 228,400,058 papers from all fields of science
Search
Sign In
Create Free Account
Mensch Computer
Known as:
Mensch (disambiguation)
The Mensch Computer is a computer system based on the WDC 65C265 microcontroller (which implements both the 16-bit instruction set of the W65C816…
Expand
Wikipedia
(opens in a new tab)
Create Alert
Alert
Related topics
Related topics
8 relations
Assembly language
Computer programming
Firmware
Microcontroller
Expand
Papers overview
Semantic Scholar uses AI to extract papers important to this topic.
2019
2019
„Wenn ein Mensch stirbt, lebt er dann wieder auf?“ (Hi 14,14): Zur Frage einer Jenseitshoffnung im hebräischen und im griechischen Hiobbuch
Hoby Randriambola-Ratsimihah
2019
Corpus ID: 188223728
2018
2018
Mensch-Roboter-Kollaboration für Schwerbehinderte als Beitrag zur Inklusion in der Arbeitswelt
D. Kremer
,
Sibylle Hermann
,
Christian Henkel
aw&I Conference
2018
Corpus ID: 186277802
Im Projekt AQUIAS wurde eine Pilotanwendung zur Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) mit dem Ziel entwickelt, eine motivationsf…
Expand
2013
2013
Mensch-Computer-Interaktion und Stress
René Riedl
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik
2013
Corpus ID: 9063791
Wir alle profitieren vom IT-Einsatz (z.B. verbesserter Zugang zu Informationen, Produktivitätssteigerungen). Doch trotz vieler…
Expand
2013
2013
Haptische Mensch-Maschine-Schnittstelle für ein laparoskopisches Chirurgie-System
Sebastian Kassner
2013
Corpus ID: 170369496
Fur eine Vielzahl von Operationen im Bauchraum ist heute die Laparoskopie Stand der Technik, so z.B. die Cholezytektomie zur…
Expand
2010
2010
Immersive, interactive and contextual in-situ visualization for medical applications
Christoph Bichlmeier
2010
Corpus ID: 42438804
The present work addresses the Human Computer Interface Design (HCID) of Medical Augmented Reality (AR) systems, allowing for…
Expand
2010
2010
Virtuelle Absicherung manueller Fahrzeugmontagevorgänge mittels digitalem 3-D-Menschmodell: Optimierung der Mensch-Computer-Interaktion
Domingo Rodríguez Flick
2010
Corpus ID: 41354438
Digitale 3-D-Menschmodelle werden in der Automobilindustrie immer haufiger fur fruhzeitige ergonomische Untersuchungen manueller…
Expand
Review
2004
Review
2004
Review: Joachim R. Höflich (2003). Mensch, Computer und Kommunikation. Theoretische Verortungen und empirische Befunde
Jan Schmidt
2004
Corpus ID: 146764032
Joachim R. HOFLICH entwickelt eine Theorie der Institutionalisierung computervermittelter Kommunikation, die den Nutzer und seine…
Expand
1991
1991
Perspektiven der Mensch-Computer-Interaktion und kooperative Arbeit
Horst Oberquelle
1991
Corpus ID: 59780951
Mensch-Computer-Interaktion (MCI) basiert auf wenig reflektierten Perspektiven, die ein Menschenbild, eine Bestimmung des…
Expand
1988
1988
Hildenbrock (Aglaja). Das andere Ich. Künstlicher Mensch und Doppelgänger in der deutsch- und englischsprachigen Literatur.
W. Gobbers
1988
Corpus ID: 164166179
1983
1983
Entwurfsrichtlinien für die Software-Ergonomie aus der Sicht der Mensch-Maschine Kommunikation (MMK)
G. Fischer
Software-Ergonomie
1983
Corpus ID: 46464122
By clicking accept or continuing to use the site, you agree to the terms outlined in our
Privacy Policy
(opens in a new tab)
,
Terms of Service
(opens in a new tab)
, and
Dataset License
(opens in a new tab)
ACCEPT & CONTINUE