Skip to search form
Skip to main content
Skip to account menu
Semantic Scholar
Semantic Scholar's Logo
Search 225,400,093 papers from all fields of science
Search
Sign In
Create Free Account
MEK-ERK Pathway
Known as:
Pathway, MEK-ERK
, MEK-ERK Pathways
, MEK ERK Pathway
Expand
National Institutes of Health
Create Alert
Alert
Papers overview
Semantic Scholar uses AI to extract papers important to this topic.
2018
2018
Encorafenib plus Binimetinib: Kombinierte BRAF- und MEK-Hemmung ist hoch effektiv
A. Schalhorn
Info Onkologie
2018
Corpus ID: 80772706
2017
2017
Aktuelle Systemtherapie des metastasierten malignen Melanoms
T. Eigentler
,
U. Leiter
Aktuelle Dermatologie
2017
Corpus ID: 80454770
Zusammenfassung Noch bis vor wenigen Jahren galt das metastasierte Melanom als therapierefraktärer Tumor. Die aktuellen…
Expand
2015
2015
Endlich neue Therapieoptionen beim malignen Melanom
J. Tietze
,
C. Berking
Tumordiagnostik & Therapie
2015
Corpus ID: 256809110
Zusammenfassung Die Therapie des malignen Melanoms hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Als neue…
Expand
Review
2014
Review
2014
Endlich neue Therapieoptionen beim malignen Melanom
J. Tietze
,
C. Berking
Deutsche Medizinische Wochenschrift
2014
Corpus ID: 76504155
Zusammenfassung Die Therapie des malignen Melanoms hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Als neue…
Expand
2014
2014
MEK-NFM萃取精馏分离C 4 烯烃和烷烃流程模拟
侯焕娣
,
范传宏
2014
Corpus ID: 98614142
2012
2012
Verfahren zur krebsbehandlung mit pd-1-achsenbindenden antagonisten und mek-inhibitoren
H. Maecker
,
Bryan Irving
2012
Corpus ID: 186322942
2012
2012
Kombinationen aus akt- und mek-hemmer-verbindungen sowie verwendungsverfahren dafür
Brian Lee
,
Kui Lin
,
Michelle Nannini
,
Elizabeth Punnoose
,
Deepak Sampath
2012
Corpus ID: 188783076
2011
2011
Apoptoseinduktion im malignen Melanom: Molekulare Vorgänge und Evaluation zukünftiger Möglichkeiten therapeutischer Zugänge
Z. Graf
2011
Corpus ID: 194573150
Das maligne Melanom ist durch seine hohe Resistenz gegenuber Chemotherapie gekennzeichnet. Diese Therapieresistenz zeigt sich in…
Expand
2011
2011
"Wirkung des Tyrosinkinase-Inhibitors Sunitinib auf die Proliferation und Apoptose von Keimzelltumoren in vitro"
Katharina Simone E. Hoch
2011
Corpus ID: 192460907
In dieser Arbeit wurde die Wirksamkeit des Rezeptor-Tyrosinkinase-Inhibitors Sunitinib auf Keimzelltumoren (KZT) getestet. Alle…
Expand
1932
1932
Künstliche Erzeugung des Phänomens der herdförmigen „Haarhypertrophie“ nach Röntgenepilation
Adolf Druckmann
Archiv für Dermatologie und Syphilis
1932
Corpus ID: 13220412
Das herdweise fffihere Auf t r e t en von H a a r e n an vcrschiedenen Ste]len der K o p f h a u t nach R6n tgenep i l a t ion is…
Expand
By clicking accept or continuing to use the site, you agree to the terms outlined in our
Privacy Policy
(opens in a new tab)
,
Terms of Service
(opens in a new tab)
, and
Dataset License
(opens in a new tab)
ACCEPT & CONTINUE