Skip to search form
Skip to main content
Skip to account menu
Semantic Scholar
Semantic Scholar's Logo
Search 227,741,292 papers from all fields of science
Search
Sign In
Create Free Account
FLUG protein, Emericella nidulans
Known as:
ACOD protein, Emericella nidulans
National Institutes of Health
Create Alert
Alert
Related topics
Related topics
1 relation
Broader (1)
Fungal Proteins
Papers overview
Semantic Scholar uses AI to extract papers important to this topic.
2014
2014
Erweiterung eines Trajektorienrechners zur Nutzung meteorologischer Daten für die Optimierung von Flugzeugtrajektorien
Benjamin Lührs
,
F. Linke
,
V. Gollnick
2014
Corpus ID: 163558796
Das Fliegen wird masgeblich durch die Wind- und Wettersituation entlang des Flugweges beeinflusst. Vor diesem Hintergrund wurde…
Expand
2005
2005
Analyse und Ontogenese des Sperrverhaltens bei Trochiliden
Karl L. Schuchmann
Journal für Ornithologie
2005
Corpus ID: 44936855
Durch ihre extremen Anpassungen an die Nahrungsaufnahme im Schwirrflug, wobei die Fähigkeit zu kletternder oder hüpfender…
Expand
2003
2003
Improved Robustness for Numerical Simulation of Turbulent Flows around Civil Transport Aircraft at Flight Reynolds Numbers
J. Fassbender
2003
Corpus ID: 118724192
This work aims at providing numerical methods that enable the robust and efficient simulation of turbulent flows around civil…
Expand
2003
2003
Beobachtungen zum Flugverlauf des Kleinen und des Ungleichen Holzbohrers (Xyleborus saxeseni und dispar)
H. Rauleder
Gesunde Pflanzen
2003
Corpus ID: 26019429
Zusammenfassung:Erhebungen zum Flugverlauf des Kleinen (Xyleborus saxeseni) und des Ungleichen Holzbohrers (Xyleborus dispar…
Expand
1973
1973
Ortungsleistungen der FledermausRhinolophus ferrumequinum bei ein- und beidseitiger Ohrverstopfung
Erwin Flieger
,
H. Schnitzler
Journal of Comparative Physiology
1973
Corpus ID: 20713679
SummaryThe obstacle avoidance ability of the Greater Horseshoe Bat,Rhinolophus ferrumequinum (RF), was measured as the percentage…
Expand
1973
1973
Laboratoriumsuntersuchungen über Flugverhalten und Flugbereitschaft vonSitona-Arten (Col., Curculionidae)
W. Stein
,
Ali Rezwani
Anzeiger für Schädlingskunde Pflanzen- und…
1973
Corpus ID: 23565503
Zusammenfassung1. Die 5 geprüftenSitona-Arten zeigten in ihrer Bereitschaft zum Flug große Unterschiede. In Übereinstimmung mit…
Expand
1971
1971
Effects of season on circadian activity rhythms of the starling
E. Gwinner
,
F. W. Turek
Die Naturwissenschaften
1971
Corpus ID: 39284089
Fliegende Rhinolophus [errum-equinum (R17) und Rhinolophus euryale (RE) senken die Frequenz des konstantfrequenten (of) Lautteils…
Expand
1970
1970
Die Leistungen eines Gelenkrezeptors der Antenne von Calliphora für die Perzeption von Luftströmungen. Elektrophysiologische Untersuchungen
Peter Schlegel
Zeitschrift für Vergleichende Physiologie
1970
Corpus ID: 20011053
Summary1.By means of a stereotactic preparation-technique it was possible to record impulselike action-potentials and receptor…
Expand
Highly Cited
1959
Highly Cited
1959
Wahrnehmung und Regelung der Flugeigengeschwindigkeit bei Apis mellifica L.
H. Heran
Zeitschrift für Vergleichende Physiologie
1959
Corpus ID: 6062753
Zusammenfassung1.Am Thorax fixierte Bienen fliegen in einem Windkanal und verkleinern mit zunehmender Anströmung von vorne die Fl…
Expand
1955
1955
Beobachtungen über das Flugstartverhalten und die Dauer der Flugfähigkeit der Männchen von Periphyllus aceris acericola Wlk.
E. Haine
Anzeiger für Schädlingskunde
1955
Corpus ID: 32833752
ZusammenfassungVorläufige Versuche haben gezeigt, daßPeriphyllus aceris acericola - Männchen im Gegensatz zu vielen…
Expand
By clicking accept or continuing to use the site, you agree to the terms outlined in our
Privacy Policy
(opens in a new tab)
,
Terms of Service
(opens in a new tab)
, and
Dataset License
(opens in a new tab)
ACCEPT & CONTINUE