Skip to search formSkip to main contentSkip to account menu

FLUG protein, Emericella nidulans

Known as: ACOD protein, Emericella nidulans 
National Institutes of Health

Papers overview

Semantic Scholar uses AI to extract papers important to this topic.
2014
2014
Das Fliegen wird masgeblich durch die Wind- und Wettersituation entlang des Flugweges beeinflusst. Vor diesem Hintergrund wurde… 
2005
2005
Durch ihre extremen Anpassungen an die Nahrungsaufnahme im Schwirrflug, wobei die Fähigkeit zu kletternder oder hüpfender… 
2003
2003
This work aims at providing numerical methods that enable the robust and efficient simulation of turbulent flows around civil… 
2003
2003
Zusammenfassung:Erhebungen zum Flugverlauf des Kleinen (Xyleborus saxeseni) und des Ungleichen Holzbohrers (Xyleborus dispar… 
1973
1973
SummaryThe obstacle avoidance ability of the Greater Horseshoe Bat,Rhinolophus ferrumequinum (RF), was measured as the percentage… 
1973
1973
Zusammenfassung1. Die 5 geprüftenSitona-Arten zeigten in ihrer Bereitschaft zum Flug große Unterschiede. In Übereinstimmung mit… 
1971
1971
Fliegende Rhinolophus [errum-equinum (R17) und Rhinolophus euryale (RE) senken die Frequenz des konstantfrequenten (of) Lautteils… 
1970
1970
Summary1.By means of a stereotactic preparation-technique it was possible to record impulselike action-potentials and receptor… 
Highly Cited
1959
Highly Cited
1959
Zusammenfassung1.Am Thorax fixierte Bienen fliegen in einem Windkanal und verkleinern mit zunehmender Anströmung von vorne die Fl… 
1955
1955
ZusammenfassungVorläufige Versuche haben gezeigt, daßPeriphyllus aceris acericola - Männchen im Gegensatz zu vielen…