Skip to search form
Skip to main content
>
Semantic Scholar
Semantic Scholar's Logo
Search
Sign In
Create Free Account
You are currently offline. Some features of the site may not work correctly.
17-Ketogenic steroids:MRat:72H:Urine:Qn
Known as:
17-Ketojenik steroidler:KütlHz:72Sa:?drar:Kant
, 17-stéroïdes cétogènes:Débit de masse:72 h:Urine:Quantitatif
, 17-cétogéniques stéroïdes [Masse/Temps] 72H ; Urine ; Numérique
Expand
National Institutes of Health
Create Alert
Related topics
Related topics
5 relations
17-Hydroxycorticosteroids
Chemical procedure
Steroids
Urine
Expand
Papers overview
Semantic Scholar uses AI to extract papers important to this topic.
Review
2019
Review
2019
Management der Dupilumab‐assoziierten Konjunktivitis beim atopischen Ekzem
N. Aszodi
,
S. Thurau
,
M. Seegräber
,
M. Bruin-Weller
,
A. Wollenberg
Journal der Deutschen Dermatologischen…
2019
Corpus ID: 162169897
Der monoklonale Antikörper Dupilumab (Dupixent®) ist seit September 2017 in der EU als neue systemische Therapie bei…
Expand
Review
2015
Review
2015
Immunsuppression und Ergebnisse in der Nierentransplantation
A. Paliege
,
J. Bamoulid
,
+6 authors
K. Budde
Der Urologe
2015
Corpus ID: 20226084
ZusammenfassungHintergrundModerne Immunsuppressiva ermöglichen eine effektive Prophylaxe von Abstoßungsreaktionen und erlauben…
Expand
2008
2008
Atelektase des Mittellappens und Sehstörung
V. Reichenberger
,
A. Jungherr
,
C. Stolle
,
F. Reichenberger
Der Pneumologe
2008
Corpus ID: 42919564
ZusammenfassungEine karzinomassoziierte Retinopathie (CAR) ist eine seltene Paraneoplasie, die besonders beim kleinzelligen…
Expand
2007
2007
Therapierefraktäre Uveitis intermedia bei unklarer Arthropathie
S. Mennel
,
S. Schubert
,
C. Müller
Der Ophthalmologe
2007
Corpus ID: 45835021
Eine 60-jährige Patientin wurde vom niedergelassenen Augenarzt zur Vitrektomie bei rezidivierender Panuveitis mit zystoidem…
Expand
2005
2005
Nachweis von 6 neuen Steroiden im Plasma von menschlichem Placentablut (Nabelsehnurblut)
J. Zander
,
A. V. Münstermann
,
B. Runnebaum
Klinische Wochenschrift
2005
Corpus ID: 35185159
Zusammenfassung16α-Hydroxyprogesteron, 17α-Hydroxyprogesteron, Λ4-Pregnen-20β-ol-3-on, Λ4-Pregnen-17α, 20α-diol-3-on…
Expand
2004
2004
Umlagerungen von 1-Methyl-Δ1-3-keto-steroiden zu 1-Methylen-steroiden
R. Wiechert
,
U. Kerb
,
P. Schulze
Naturwissenschaften
2004
Corpus ID: 7199026
2002
2002
Effizienz von Mycophenolat-Mofetil bei der Therapie der intermediären und posterioren Uveitis
K. Greiner
,
M. Varikkara
,
C. Santiago
,
J. Forrester
Der Ophthalmologe
2002
Corpus ID: 38841994
ZusammenfassungHintergrund. Der Schweregrad der Erkrankung und die Nebenwirkungen einer Langzeittherapie mit Steroiden erfordern…
Expand
2001
2001
Die glukokortikoidinduzierte Osteoporose
J. Braun
,
J. Sieper
Der Orthopäde
2001
Corpus ID: 44684297
ZusammenfassungDie steroidinduzierte Osteoporose gehört zu den häufigsten und folgenschwersten Nebenwirkungen antirheumatischer…
Expand
1968
1968
[Differentiated evaluation of metopirone test by thin layer chromatography].
W. Blunck
,
J. Bierich
Klinische Wochenschrift
1968
Corpus ID: 36269792
Die Beurteilung des Metopirontests durch Bestimmung der Gesamtcorticosteroidausscheidung ist in Grenzfallen auch nach getrennter…
Expand
1961
1961
Der Umsatz von Dehydroisoandrosteron in der Hundeleber
E. Klempien
,
K. D. Voigt
,
J. Tamm
1961
Corpus ID: 57938618
Perfusionen isolierter Organe mit Steroiden sind bisher hauptsachlich an Nebennieren und Lebern durchgefuhrt worden. Unsere…
Expand
By clicking accept or continuing to use the site, you agree to the terms outlined in our
Privacy Policy
,
Terms of Service
, and
Dataset License
ACCEPT & CONTINUE