Skip to search form
Skip to main content
Skip to account menu
Semantic Scholar
Semantic Scholar's Logo
Search 227,158,944 papers from all fields of science
Search
Sign In
Create Free Account
Isolepis basilaris
Known as:
Isolepis basilaris Hook.f.
National Institutes of Health
Create Alert
Alert
Papers overview
Semantic Scholar uses AI to extract papers important to this topic.
2014
2014
Präklinische Tracheotomie – eine „Ultima ratio“-Maßnahme bei einer „Can not intubate“-Situation
H. Rupprecht
2014
Corpus ID: 75607634
Wir berichten von 2 praklinischen Tracheotomien, die wegen eines Larynxabrisses bzw. -zertrummerung an der Unfallstelle…
Expand
2006
2006
Megadolichobasilaris als Ursache einer akuten Taubheit mit Schwindel
M. H. Unkelbach
,
A. Radeloff
,
A. Bink
,
W. Gstöttner
,
U. Ziemann
HNO (Berlin. Print)
2006
Corpus ID: 13131709
ZusammenfassungDie Megadolichobasilaris, zumeist eine dilatative Arteriopathie der A. basilaris infolge einer chronischen…
Expand
2004
2004
Die echoencephalographische Bestimmung des Clivus-Basilaris-Abstandes
K. Voigt
,
K. Kendel
European Archives of Psychiatry and Neurological…
2004
Corpus ID: 27408224
SummaryThe ultrasonic probe of a conventional echo-encephalographyapparatus (A-mode) was applied to the occiput so that the echo…
Expand
1996
1996
CT-Angiographie bei Basilaristhrombose Erste Erfahrungen
M. Knauth
,
T. Brandt
,
O. Jansen
,
R. Kummer
,
S. Wildermuth
,
K. Sartor
Der Radiologe
1996
Corpus ID: 13076154
ZusammenfassungDie Letalität nicht rekanalisierter akuter Basilarisverschlüsse liegt bei 90 %. Erfolgt eine Rekanalisation, sinkt…
Expand
1979
1979
Treatment of vertebro-basilar aneurysms
H. Pia
Neurosurgical review
1979
Corpus ID: 29053773
SummaryIn continuation of investigations on classification and treatment of ICA-system aneurysms and on the classification of the…
Expand
1967
1967
Basilaris-Thrombose bei einem Jugendlichen
E. Schulz
,
B. Forster
Zeitschrift für Rechtsmedizin
1967
Corpus ID: 34360601
1959
1959
[On persistent carotidbasilar connection].
A. Rupprecht
,
E. Scherzer
RöFo. Fortschritte auf dem Gebiet der R…
1959
Corpus ID: 13622117
1959
1959
Die Persistenz embryonaler Gefäße als Ursache von Blutungen des Hirns und seiner Häute
W. Schiefer
,
W. Walter
Acta Neurochirurgica
1959
Corpus ID: 34759603
ZusammenfassungBericht über 8 Fälle mit sogenannten Carotis-Basilaris-Anastomosen, die zum Teil die Ursache einer…
Expand
1959
1959
Über die persistente Karotis-Basilaris-Verbindung*
Von A. Rupprecht
,
E. Scherzer
1959
Corpus ID: 260287955
In den letzten Jahren finden sieh immer wieder kasuistisehe Mitteilungen und Berichte fiber persistente Karotis-Basilaris…
Expand
1932
1932
Pons- und Haubenblutungen als Komplikationen von Tumoren des Großhirns
H. Rosenhagen
Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde
1932
Corpus ID: 1938384
ZusammenfassungIm Verlaufe von Hirntumoren treten nicht selten Blutungen im Hirnstamm, in Haube und Brücke auf, die zum Teil enge…
Expand
By clicking accept or continuing to use the site, you agree to the terms outlined in our
Privacy Policy
(opens in a new tab)
,
Terms of Service
(opens in a new tab)
, and
Dataset License
(opens in a new tab)
ACCEPT & CONTINUE