Skip to search form
Skip to main content
Skip to account menu
Semantic Scholar
Semantic Scholar's Logo
Search 227,741,322 papers from all fields of science
Search
Sign In
Create Free Account
Cys1 protein, mouse
Known as:
cystin 1 protein, mouse
, congenital polycystic kidneys protein, mouse
, cystin cilia associated protein, mouse
Expand
National Institutes of Health
Create Alert
Alert
Related topics
Related topics
1 relation
Broader (1)
Membrane Proteins
Papers overview
Semantic Scholar uses AI to extract papers important to this topic.
2009
2009
Sulphur amino acid requirement of young pigs.
P. Berende
,
H. Bertram
Zeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und…
2009
Corpus ID: 442628
Zusammenfassung Der Bedarf an S-haltigen Aminosauren beim jungen wachsenden Schwein Mit Hilfe eines Wachstumsversuches von 144…
Expand
2005
2005
Isolierter Defekt der tubulären Cystin-Rückresorption in einer Familie mit idiopathischem Hypoparathyroidismus
J. Brodehl
,
K. Gellissen
,
S. Kowalewski
Klinische Wochenschrift
2005
Corpus ID: 26932340
ZusammenfassungBei zwei Geschwistern im Alter von vier und einem Jahr wurde eine isolierte Hypercystinurie beobachtet, die durch…
Expand
2004
2004
Entwicklung einer neuen Säuglingsnahrung mit Thermobacterium bifidum. Ein Beitrag zum Problem der Sauermilchnahrung
J. B. Mayer
Zeitschrift für Kinderheilkunde
2004
Corpus ID: 31235286
Die Erforschung der Biologie des Thermobaeterium bi[idum (Thb. bif.) war trotz der Fortschritte in den letzten Jahren in den Anf…
Expand
2004
2004
Die Proteinase und die Aminopolypeptidase der Mitteldarmdrüse von Helix pomatia L.
B. Rosen
Zeitschrift für Vergleichende Physiologie
2004
Corpus ID: 5606664
Zusammenfassung1.Die im Glyzerinextrakt der Mitteldarmdrüsen enthaltene, bei pH = 5,5 optimal wirkende Proteinase wird von H2S…
Expand
2004
2004
Beobachtungen bei Cystinspeicherkrankheit
H. Boehncke
,
H. Weyers
,
H. Tepe
Zeitschrift für Kinderheilkunde
2004
Corpus ID: 23873502
Schlußfolgerungen und ZusammenfassungEs wird von einem 11 Monate alten Kind berichtet, bei welchem eine Erkrankung der Harnwege…
Expand
1973
1973
Autoradiographische Untersuchungen über die synthetische Aktivität neurosekretorischer Zellen im Gehirn vonPlatynereis dumerilii während der sexuellen Entwicklung und Regeneration
W. Müller
Zeitschrift für Zellforschung und Mikroskopische…
1973
Corpus ID: 9735552
SummaryDuring sexual development ofPlatynereis dumerilii, the number of neurones exhibiting secretory activity rises in parallel…
Expand
1970
1970
Die biochemische Frühdiagnose der Cystinose aus kultivierten Fibroblasten
F. Linneweh
,
T. Furukawa
Klinische Wochenschrift
1970
Corpus ID: 24267814
ZusammenfassungMit Hilfe der kultivierten Fibroblasten aus Hautbiopsiematerial gelingt es, vor dem Auftreten anderer…
Expand
1940
1940
Neue Beiträge zur physiologischen Grundlage der Vegetativisierung des Seeigelkeimes durch Lithiumionen
P. Lindahl
Roux s Archives of Developmental Biology
1940
Corpus ID: 2890716
Zusammenfassung1.Befruchtete Eier vonParacentrotus lividus werden in 3 Stundenperioden, 0–3, 3–6, 6–9 usw. Stunden nach der…
Expand
1937
1937
Die pharmakologische Wirkung des Cystamins, einer blutdrucksenkenden Substanz
H. Robbers
Naunyn-Schmiedebergs Archiv für Experimentelle…
1937
Corpus ID: 46635488
Eine ganze Reihe yon decarboxylierten Aminos~uren, die in der Natur vorkommen, zeigen eine starke pharmakologische Wirkung, wie z…
Expand
1936
1936
Zur Frage der Typenkonstanz bei den Diphtheriebacillen
K. Clauberg
,
W. Helmreich
,
R. Vierthaler
Klinische Wochenschrift
1936
Corpus ID: 42394047
ZusammenfassungEinkeimkulturwachstumsstudien an den 3 Di.-Bacillentypen Gravis, Mitis und Intermedius ergaben: Trotz Neigung zu…
Expand
By clicking accept or continuing to use the site, you agree to the terms outlined in our
Privacy Policy
(opens in a new tab)
,
Terms of Service
(opens in a new tab)
, and
Dataset License
(opens in a new tab)
ACCEPT & CONTINUE