Wie hat die Dronte(Raphus cucullatus L.) ausgesehen?
@article{Stresemann2005WieHD, title={Wie hat die Dronte(Raphus cucullatus L.) ausgesehen?}, author={Erwin und Vesta Stresemann}, journal={Journal f{\"u}r Ornithologie}, year={2005}, volume={99}, pages={441-459} }
Auf einer im Leningrader Institut für Orientalistik von Prof. A.Iwanow entdeckten indischen Miniatur ist die Dronte mit naturalistischer Genauigkeit dargestellt. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist dieses Bild für den GroßmoghulJehangir in den letzten Jahren seiner Regierung (1624 bis 1627) nach einem lebenden Vorbild gemalt worden. Dieses Vorbild kann mit einer der beiden Dronten identisch gewesen sein, die der EngländerPeter Mundy frühestens im September 1628 lebendig in Surat gesehen hat. Das…
2 Citations
The intercultural dodo: a drawing from the School of Bundi, Rājasthān
- History
- 2016
The iconic dodo Raphus cucullatus once occurred on the isolated Mascarene Island of Mauritius, situated in the southwestern Indian Ocean. Mauritius was once a paradise for a unique flora and fauna…
References
SHOWING 1-5 OF 5 REFERENCES
Der indische Maler hat die Dronte so dargestellt, als sei sic, statt mit Federn, ganz mit Dunen bekleidet
- Das stimmt genau mit zeitgenSssischen Beschreibungen iibercin. THOMAS HERBERT
- 1629
Auf dem indisehen Bild sind die Beine stumpf gelb
- Genan so hat sie CLuslus (1605) besehrieben: , , c r u r a . . , quorum superna pars genu tenus nigris pennulis tecta, inferior cure pedibus subflavi coloris". In GREW'S
- 1681