Vakuolenkontraktion und Protoplasmaentmischung in Blütenblattzellen
@article{Weber2005VakuolenkontraktionUP, title={Vakuolenkontraktion und Protoplasmaentmischung in Bl{\"u}tenblattzellen}, author={F. Weber}, journal={Protoplasma}, year={2005}, volume={10}, pages={598-607} }
ZusammenfassungAn abgefallenen, aber noch vollkommen lebensfrischen Blütenblättern vonThea japonica stellt sich in den Epidermiszellen ganz allgemein „von selbst“ Vakuolenkontraktion gleichmäßigen und ziemlich starken Grades ein. Die Blütenblätter bleiben dabei noch wochenlang am Leben, turgeszent und äußerlich unverändert frisch. Die Vakuolenkontraktion ist in diesem Falle nicht als ein durch experimentelle Eingriffe ausgelöster pathologischer oder prämortaler Vorgang aufzufassen, sondern als… Expand
13 Citations
Endocytotic uptake of nutrients in carnivorous plants.
- Biology, Medicine
- The Plant journal : for cell and molecular biology
- 2012
- 33
Die Ausdifferenzierung des Vakuolensystems in Blüten- und Laubblattepidermen vonPrimula kewensis
- Chemistry
- Protoplasma
- 2005
- 3
References
SHOWING 1-2 OF 2 REFERENCES
Beiträge zur Kausalanalyse der Mitose
- Biology
- Zeitschrift für Zellforschung und Mikroskopische Anatomie
- 2006
- 66