Plasmolyse und „Surface precipitation reaction“
@article{Weber2005PlasmolyseU, title={Plasmolyse und „Surface precipitation reaction“}, author={F. Weber}, journal={Protoplasma}, year={2005}, volume={15}, pages={522-531} }
ZusammenfassungZellen vonSpirogyra sp. und der Epidermis der Zwiebelschuppe vonAllium cepa vertragen die Plasmolyse mit 2 mol Harnstofflösung gut.I.Werden diese Zellen aber mit 0,1 mol Kaliumoxalat eine Minute lang vorbehandelt, dann vertragen sie die Plasmolyse nicht, gehen vielmehr dabei rasch, zugrunde (beiAllium tritt anstatt der echten Plasmolyse eine Vakuolenplasmolyse, ein „Tonoplasten-Stadium“, ein).II.Dagegen wird Plasmolyse in Ca-Chloridlösung auch nach Oxalat-Vorbehandlung gut… Expand
40 Citations
Plasmolytische Versuche an Eierstockeiern von Bufo vulgaris
- Chemistry
- Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie
- 2005
- 1
References
SHOWING 1-7 OF 7 REFERENCES