Neurovegetative Untersuchungen und Therapie-Ergebnisse bei klimakterischen Frauen
@article{Wenner2004NeurovegetativeUU, title={Neurovegetative Untersuchungen und Therapie-Ergebnisse bei klimakterischen Frauen}, author={R. Wenner and G. A. Hauser-Basel}, journal={Archiv f{\"u}r Gyn{\"a}kologie}, year={2004}, volume={193}, pages={58-69} }
ZusammenfassungNach Darlegung des eigenen Schemas von der endokrinen Umstellung im Klimakterium wird auf die vegetativen Störungen in der Postmenopause eingegangen. Mit Hilfe von speziellen, vegetativen Untersuchungsmethoden (Teste) wird nachgewiesen, daß die Wallungen hypersympathicotone, lokalisierte Anfälle darstellen. Auch außerhalb der Wallungen ist eine allgemeine Hypersympathicotonie feststellbar. Diese vegetative Störung hat ihre Ursache im Wegfall des Follikelhormons als… CONTINUE READING
Topics from this paper
One Citation
References
SHOWING 1-9 OF 9 REFERENCES
Über die Beziehungen zwischen klimakterischen Ausfallserscheinungen und den Ausscheidungsverhältnissen des Follikelreifungshormons im Urin
- Medicine
- Archiv für Gynäkologie
- 2005
- 3
Male hormone in the treatment of the menopause.
- Medicine
- American journal of obstetrics and gynecology
- 1953
- 7
The influence of pituitary factors on menopausal vasomotor instability.
- Medicine
- Journal of gerontology
- 1956
- 1
The cold pressor test for measuring the reactibility of the blood pressure: Data concerning 571 normal and hypertensive subjects
- Medicine
- 1936
- 426