Neue Einblicke in den Ablauf der Kristallisation von Polymeren
@article{Mller1960NeueEI, title={Neue Einblicke in den Ablauf der Kristallisation von Polymeren}, author={F. Horst M{\"u}ller and Horst Martin}, journal={Kolloid-Zeitschrift}, year={1960}, volume={171}, pages={119-122} }
ZusammenfassungBei dem Versuch, die hochpolymere Thixotropie an mit Isocyanat vernetzten Polyurethanen in weiterer Weise durch Messung der spezifischen Wärme zu analysieren, stellte sich heraus, daß die Ausbildung der Kristallisation nicht sofort in der endgültigen Größenverteilung der Kristallite erfolgt. Vielmehr sind im Anfangsstadium offensichtlich auch sehr viele kleine und kleinste Kristallitbereiche, z. T. Keime, vorhanden, die in einemnachträglichen Umlagerungseffekt in den Endzustand…
4 Citations
Kalorimetrische Messungen der Kristallisations-und Schmelzvorgänge an Polymeren
- Materials Science
- 2007
Crystallizing and melting of polymers as a function of sample history is investigated by means of a differential thermal analytic method developed for quantitative evaluation. Crystallization and the…
Multiplicity of DTA peaks and crystallization phenomena during melting of polymers
- Materials Science
- 1973
Calorimetric study of oligoethyleneglycoladipates and linear and crosslinked polyurethanes synthesized from them
- Chemistry
- 1969
Kalorimetrische Messungen von Kristallisations- und SchmelzvorgÄngen an Polymeren
- Materials Science
- 1963
References
Thixotrope Zustände bei hochmolekularen Substanzen
- Chemistry, Physics
- 1949
ZusammenfassungAnläßlich anderer Versuche angestellte Beobachtungen zeigten, daß gewisse hochpolymere Substanzen (z. B. gewisse Polyurethane) durch einfache mechanische Deformation von einem…