Moderne Diagnostik sexuell übertragbarer Infektionen
@article{Brockmeyer2015ModerneDS, title={Moderne Diagnostik sexuell {\"u}bertragbarer Infektionen}, author={N. Brockmeyer and T. Meyer}, journal={Der Hautarzt}, year={2015}, volume={67}, pages={16-22} }
ZusammenfassungDer Einsatz von Nukleinsäureamplifikationstests (NAATs) hat in den letzten Jahren zu einer deutlichen Verbesserung der Diagnostik von sexuell übertragbaren Infektionen (STI) geführt. Neben der Detektion kann auch die Charakterisierung der Erreger (Typisierung, genotypische Resistenztestung) mit molekularen Methoden durchgeführt werden. Im Gegensatz zur konventionellen Sanger-Sequenzierung der Amplifikationsprodukte erlauben neue Sequenziertechniken („next generation sequencing… CONTINUE READING
Topics from this paper
One Citation