Köthen oder Leipzig?
@article{Geck2021KthenOL, title={K{\"o}then oder Leipzig?}, author={Martin Geck}, journal={Die Musikforschung}, year={2021} }
Bisher ging man davon aus, Bach habe seine bedeutendsten Orchesterwerke in der Köthener Zeit verfaßt, obschon außer den Brandenburgischen Konzerten kein weiteres in Köthener Handschriften vorliegt. Die pauschale Zuweisung der nur in den Leipziger Quellen überlieferten Orchesterwerke durch Christoph Wolff auf die Zeit des Leipziger (1729-41) erscheint hingegen wenig sinnvoll, da der Quellenbefund allein keine präzise Datierung zuläßt. An BWV 1041, 1042, 1066, 1067, 1068 und 1069 wird deutlich…