Gregor von Tours und arianische Königinnen oder Hatte Chlodwig I. zwei oder drei Schwestern?
@article{Hartmann2008GregorVT, title={Gregor von Tours und arianische K{\"o}niginnen oder Hatte Chlodwig I. zwei oder drei Schwestern?}, author={M. Hartmann}, journal={Mitteilungen des Instituts f{\"u}r {\"O}sterreichische Geschichtsforschung}, year={2008}, volume={116}, pages={130 - 137} }
Wenn man genealogische Stammtafeln der Merowinger vergleicht, die auch die Frauen miteinbeziehen, so fällt auf, dass ein Teil nur zwei Töchter Childerichs I. (* 481 / 82) verzeichnet, nämlich Lantechilde und Audofleda 1 , in der „Geschichte der Franken bis zur Mitte des 6. Jahrhunderts" von Erich Zöllner aber, bei Herwig Wolfram und in der „Prosopography o f the Later Roman Empire" werden drei Schwestern Chlodwigs I. ( 4 8 1 / 8 2 5 1 1 ) genannt, nämlich Albofledis (Albochledis), Lantechilde… Expand