Goldacidosis und alkalische Medikation. (Neue Technik zur Auflösung von Goldsalzen für die intravenöse Injektion.)
@article{Renzo2005GoldacidosisUA, title={Goldacidosis und alkalische Medikation. (Neue Technik zur Aufl{\"o}sung von Goldsalzen f{\"u}r die intraven{\"o}se Injektion.)}, author={A. Renzo}, journal={Beitr{\"a}ge zur Klinik der Tuberkulose und spezifischen Tuberkulose-Forschung}, year={2005}, volume={89}, pages={409-410} }
Unser Mitarbeiter Alcyon Bahia hat in seinem ersten Beitrag fiber das Studium der Alk~lireserve bei Tuberkulose (Brasfl Medico, 57r. 46, 14. XI. 36) darauf hingewiesen, dab die Goldinjektionen die Alkalireserve im Mittel um 15---20% senken, auBerdem, dab die Verminderung unabh~ngig isb yon der injizierten Dosis, d. h. innerhalb der vorgenommenen Untersuchungen mit Dosen yon 0,025 und 0,i0 g, wobei das Abfallen der Alkalireserve sofort nach der Injektion eintri t t und etwa 3!/2 Stunden anh~lt… CONTINUE READING