Geglückte Integration ? : Spezifika und Vergleichbarkeiten der Vertriebenen-Eingliederung in der SBZ/DDR
@inproceedings{Hoffmann1999GeglckteI, title={Gegl{\"u}ckte Integration ? : Spezifika und Vergleichbarkeiten der Vertriebenen-Eingliederung in der SBZ/DDR}, author={Dierk O. Hoffmann and Michael Schwartz}, year={1999} }
6 Citations
Comparing Vertriebene and Pieds-Noirs: Introduction
- History
- 2016
After 1945 and 1962, Germany and France witnessed immigration movements of unprecedented scale and type. Military defeat and the loss of significant parts of their territory pushed millions of…
Assimilation versus Incorporation: Expellee Integration Policies in East and West Germany after 1945
- History
- 2016
In 1968, the German Democratic Republic (GDR) broadcast a film based on the socialist novel, Wege ubers Land (Ways Across the Country). Both novel and film provided a remarkable historical and…
Sowjetische Militäradministration und die Eingliederung der Vertriebenen in Sachsen von 1945 bis 1952
- Neues Archiv für sächsische Geschichte
- 2012
Zwischen 1945 und 1952 nahm Sachsen etwa eine Million Flüchtlinge und Vertriebene aus den deutschen Ostgebieten auf, deren Anteil damit etwa 20 Prozent der Gesamtbevölkerung betrug. Dadurch wurden…
Refugees and labour in the Soviet zone of Germany
- Economics, History
- 2011
Book synopsis: Millions of Europeans were uprooted by flight, resettlement, deportation or evacuation during and after the Second World War. This volume of essays examines both forced and voluntary…
Von der exotischen Person zur gesellschaftlichen Normalität: Migrantinnen in der soziologischen Forschung und Lehre
- 2008
Fur den alltaglich-offentlichen Umgang mit Migrantinnen scheint es lediglich zwei Umgangsweisen zu geben: Entweder werden sie gar nicht bemerkt oder sie werden als Fremde markiert und mit besonderer…
Ein neuer deutscher Opferdiskurs
- Art
- 2002
Es mag aus sozialwissenschaftlicher Perspektive verwundern, dass Interessenverbande, die in Reaktion auf ein inzwischen uber 50 Jahre zuruckliegendes Ereignis gegrundet worden sind, noch immer…