Erfahrungswissen — Erfahren durch objektivierendes und subjektivierendes Handeln
@inproceedings{Boehle2009ErfahrungswissenE, title={Erfahrungswissen — Erfahren durch objektivierendes und subjektivierendes Handeln}, author={F. Boehle}, year={2009} }
Obwohl in der beruflichen Bildimg die Verbindung von Wissen und praktischem Handeln ein grundlegendes Prinzip ist, wurde das Erfahrungswissen zunehmend durch ein wissenschaftlich begrundetes Fachwissen ersetzt (Bauer u.a. 2006; Fischer 2000; Siebeck 1999; Adolph 1984; Blankertz 1969). So waren zum Beispiel bei den Reformen beruflicher Bildung in den siebziger Jahren sowohl die theoretische Fundierung als auch die Ersetzung der Anlernung in der Praxis durch eine systematische Ausbildung zentrale… CONTINUE READING
11 Citations
Die Grenzen der Digitalisierung. Neubestimmung der hybriden Handlungsträgerschaft zwischen Mensch und Technik und Implikationen für eine humane Technikgestaltung
- Computer Science, Engineering
- HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik
- 2015
- 2
- Highly Influenced
Demografischer Wandel in der Erwerbsarbeit – Risiken und Potentiale alternder Belegschaften
- Political Science
- 2015
- 16
- PDF
Die Bedeutung von Innovationskompetenz im demografischen Wandel als Voraussetzung zur Innovationsfähigkeit von Unternehmen
- Political Science
- 2015
References
SHOWING 1-10 OF 39 REFERENCES
Kompetenzen für erfahrungsgeleitete Arbeit - neue Inhalte und Methoden beruflicher Bildung bei der Arbeit mit komplexen technischen Systemen
- Sociology
- 2001
- 3
- PDF
Neue Technologien, Arbeitsorganisation und Qualifikation: die britische Labor-Process-Debatte
- Philosophy
- 1986
- 28
Mind over Machine: The Power of Human Intuition and Expertise in the Era of the Computer
- Computer Science, Psychology
- IEEE Expert
- 1987
- 3,358
- PDF
Knowledge, Skill and Artificial Intelligence
- Engineering
- The Springer Series on Foundations and Applications of Artificial Intelligence
- 1988
- 89