Erbschaften und Vermögensungleichheit in Österreich
@inproceedings{Schuerz2007ErbschaftenUV, title={Erbschaften und Verm{\"o}gensungleichheit in {\"O}sterreich}, author={Martin Schuerz}, year={2007} }
Der Artikel untersucht die Frage, inwiefern Erbschaften zur Ungleichheit in der Vermogensverteilung in Osterreich beitragen. Die Analyse basiert auf den Daten einer Haushaltsbefragung der OeNB zum Geldvermogen der privaten Haushalte in Osterreich und ist eingeengt auf die Charakteristika der Erben und die Hohe ihrer Erbschaften. Diese Querschnittsdaten konnen Hinweise zum Zusammenhang von Erbschaften und Vermogensungleichheit liefern. Erbschaften haben ein ahnliches Verteilungsmuster wie… CONTINUE READING
9 Citations
References
SHOWING 1-10 OF 30 REFERENCES
Vermögen und Vermögensbesteuerung in Österreich - Bestandsaufnahme und Reform der Bewertung von Grundvermögen
- Political Science
- 2006
- 6
Auswirkungen von Erbschaften und Schenkungen auf die Vermögensbildung privater Personen und Haushalte: Eine ökonometrische Analyse auf der Basis des Sozio-oekonomischen Panels
- Political Science
- 2004
- 10
- PDF
The political economy of financial market regulation : the dynamics of inclusion and exclusion
- Economics
- 2006
- 32