Einflussfaktoren auf chronische Rückenschmerzen bei Pflegekräften in der Altenpflege in Rheinland-Pfalz

@article{Frey2017EinflussfaktorenAC,
  title={Einflussfaktoren auf chronische R{\"u}ckenschmerzen bei Pflegekr{\"a}ften in der Altenpflege in Rheinland-Pfalz},
  author={D Frey and Sandra Rieger and Elisabeth Diehl and Luis Carlos Escobar Pinz{\'o}n},
  journal={Das Gesundheitswesen},
  year={2017},
  volume={80},
  pages={172 - 175}
}
Zusammenfassung Einleitung Die vorliegende Studie ermittelt die Lebenszeitprävalenz chronischer Rückenschmerzen bei Altenpflegekräften in rheinland-pfälzischen Einrichtungen und identifiziert potentielle Einflussfaktoren. Methodik Im Rahmen einer Querschnittserhebung wurden 155 Pflegekräfte aus 5 Altenpflegeeinrichtungen untersucht und schriftlich befragt. Ausschnitte aus verschiedenen standardisierten Fragebögen wurden mit eigenen Fragen kombiniert und ergänzt durch eine körperliche… 
4 Citations

Mit Kinästhetik Mitarbeitende binden

Mit dem Bildungs- und Entwicklungsprojekt Kinästhetik verfolgte die Samariterstiftung als Träger der Diakonie für die Dauer von drei Jahren (2019-2021) das Ziel, in sechs Einrichtungen der

Stress and Resources of Care Workers in Stationary Facilities

A need for action to provide mental health support is suggested and more specific adaptation of preventive measures are pointed to.

Belastung und Beanspruchung in der stationären Altenpflege – Eine Analyse als Grundlage in der betrieblichen Gesundheitsförderung

Zusammenfassung Durch den demografischen Wandel und die alternde Gesellschaft stehen die bereits jetzt schon durch Fachkräftemangel gezeichneten Pflegeberufe vor einer stetig wachsenden

Arbeitsbedingte Beschwerden und Erkrankungen in der Physiotherapie

Die vorliegende Arbeit ermittelte die dafur ursachlichen arbeitsbedingten Beschwerden und Erkrankungen mithilfe eines Fragebogens und untersuchte diese anschliesend in Bezug auf unterschiedliche personenbezogene Faktoren.

References

SHOWING 1-10 OF 11 REFERENCES

Chronische Rückenschmerzen in der Allgemeinbevölkerung in Deutschland 2002/2003: Prävalenz und besonders betroffene Bevölkerungsgruppen

Chronic back pain is a highly prevalent complaint in the general population in Germany and the association not only with bone and joint diseases but also with depression, a lower level of education and with certain lifestyle behaviours emphasises that back pain should not be viewed only in the context of the spine.

Gesundheitsindikatoren und Präventionsverhalten bei älteren Beschäftigten in der Altenpflege.

Geriatric nurses with a health-and occupation-related impairment require intensive measures to support their health and to prevent health damage and to stop them from leaving work prematurely and these measures should not be restricted to a single social insurance agency.

Static back endurance and the risk of low-back pain.

Factors Related to the Onset and Persistence of Chronic Back Pain in the Community: Results From a General Population Follow-up Study

CBP is a common and lasting problem, whose persistence and onset are predicted by clinical (especially pain) and help-seeking behavior factors, rather than socio-demographic, health, and pain-related factors.

Praxisorientiertes Methodeninventar zur Belastungs- und Beanspruchungsbeurteilung im Zusammenhang mit arbeitsbedingten Muskel-Skelett-Erkrankungen

  • Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Forschung Fb 850. Dortmund/Berlin: BAuA;
  • 1999

[Health indicators and preventive behaviour of older employees in geriatric care].

Geriatric nurses with a health- and occupation-related impairment require intensive measures to support their health and to prevent health damage and to stop them from leaving work prematurely and the results indicate that more attention should be given to older employees during occupational training.

Physical and psychosocial risk factors for musculoskeletal disorders in New Zealand nurses, postal workers and office workers. Injury prevention

  • Journal of the International Society for Child and Adolescent Injury Prevention
  • 2010

Mitarbeiterbefragung Psychische Belastung und Beanspruchung. BGWmiab für die Pflege und den stationären Wohnbereich der Behindertenhilfe

  • 2011

Arbeit-Psyche-Rückenschmerz: Einflussfaktoren und Präventionsmöglichkeiten

  • Arbeitsmed. Sozialmed. Umweltmed
  • 2009