Eine einfache molekular-statistische Theorie der nematischen kristallinflüssigen Phase. Teil II
@article{Maier1960EineEM, title={Eine einfache molekular-statistische Theorie der nematischen kristallinfl{\"u}ssigen Phase. Teil II}, author={W. Maier and A. Saupe}, journal={Zeitschrift f{\"u}r Naturforschung A}, year={1960}, volume={15}, pages={287 - 292} }
Die in Teil I gegebene molekular-statistische Theorie des nematischen Fernordnungszustands wird durch Einführen eines Nahordnungsparameters vervollständigt. Die der nematischen Ordnung entsprechenden Anteile der thermodynamischen Energiefunktionen werden berechnet. Man erhält einen eindeutigen Zusammenhang zwischen dem beim Übergang in die isotropflüssige Phase auftretenden Volumsprung und dem Ordnungsgrad, dem die nematische Phase bei Annäherung an den Klärpunkt zustrebt. Diese Beziehung läßt… CONTINUE READING
396 Citations
Étude d' Absorption des Composés Organiques Dissous dans un Cristal Liquide Nématique Orienté
- Chemistry
- 1975
- 5
Induzierung von optischer Aktivität und Zirkulardichroismus in nematischen Phasen durch chirale Moleküle
- Materials Science
- Naturwissenschaften
- 2005
- 6
Critical behavior of a system with orientational and positional degrees of freedom: A Monte Carlo simulation study.
- Physics, Medicine
- Physical review. B, Condensed matter
- 1991
- 2
- PDF
Diffusivity Maximum in a Reentrant Nematic Phase
- Chemistry, Medicine
- International journal of molecular sciences
- 2012
- 3
- PDF