Eine Alanin-Racemase in der Mikroflora von Sauermilchkäse
@article{Schormller1961EineAI, title={Eine Alanin-Racemase in der Mikroflora von Sauermilchk{\"a}se}, author={T. Schorm{\"u}ller and L. Grossner}, journal={Zeitschrift f{\"u}r Lebensmittel-Untersuchung und Forschung}, year={1961}, volume={115}, pages={128-136} }
ZusammenfassungAus der Mikroflora von Sauermilchkäse wurde ein Enzympräparat extrahiert, das Alanin, daneben auch Prolin racemisiert. Die Alanin-Racemase-Aktivität wurde eingehend untersucht. Temperatur- und pH-Optimum, Affinität zum Substrat und Coenzym sowie die entsprechenden Michaeliskonstanten und schließlich der Einfluß von Hemmstoffen wurden ermittelt. Die Untersuchung vonCorynebacterium linens undC. bruneum, zweier in der Sauermilchkäserei häufig verwendeter Rotbakterienstämme, ergab… CONTINUE READING
2 Citations
The chemistry and biochemistry of cheese ripening.
- Chemistry, Medicine
- Advances in food research
- 1968
- 68