Ein Fuzzy Algorithmus zur diagnostischen Klassifizierung in der cranialen Computer-Tomographie (CCT)
@inproceedings{Tusch1981EinFA, title={Ein Fuzzy Algorithmus zur diagnostischen Klassifizierung in der cranialen Computer-Tomographie (CCT)}, author={G{\"u}nter Tusch}, booktitle={GI Jahrestagung}, year={1981} }
Dieser Beitrag behandelt eine Anwendung der Theorie der fuzzy Mengen in der cranialen Computer Tomographie (CCT) (8). Benutzt wird ein von ADLASSNIG publiziertes Modell der klinischen Entscheidungsfindung verbunden mit einem eigenen mathematischen Ansatz. Der daraus resultierende Algorithmus basiert 1. auf einem speziellen Begriff von “Mittelwert” und “Abstand” von fuzzy Mengen und 2. auf einer Tabelle mit Beziehungen von Symptomen und Diagnosen. Der Tabelle lag eine Beschreibung dieser…
2 Citations
CADIAG-1 und CADIAG-2: Ansätze zur Integrierten Computerunterstützten Medizinischen Diagnostik
- Philosophy
- 1985
Bei den hier vorgestellten zwei Verfahren zur computerunterstutzten medizinischen Diagnostik handelt es sich um Expertensysteme, die unter Verwendung computergerecht gespeicherten medizinischen…
CADIAG: approaches to computer-assisted medical diagnosis.
- MedicineComputers in biology and medicine
- 1985
References
SHOWING 1-4 OF 4 REFERENCES
A fuzzy set approach to modifiers and vagueness in natural language.
- Computer Science
- 1976
The proposition that natural language concepts are represented as fuzzy sets of meaning components and that language operators—adverbs, negative markers, and adjectives— can be considered as operators on fuzzy sets was assessed empirically and was consistent with the hypothesis thatnatural language concepts and operators can be described more completely and more precisely using the framework of fuzzy set theory.
The concept of a linguistic variable and its application to approximate reasoning-III
- EducationInf. Sci.
- 1975