Die Bedeutung der Fascia stylopharyngea bei intraoralen Blockadetechniken
@article{Feigl2006DieBD, title={Die Bedeutung der Fascia stylopharyngea bei intraoralen Blockadetechniken}, author={G. Feigl and F. Anderhuber and J. Fasel and R. Likar}, journal={Der Schmerz}, year={2006}, volume={21}, pages={28-34} }
ZusammenfassungHintergrundMittels transoraler Blockade des Ganglion cervicale superius des Truncus sympathicus kann bei Trigeminusneuralgien durch Ausbreitung eines Opioids bis zum N. mandibularis eine zusätzliche Schmerzreduktion erzielt werden. Das Vorhandensein der Fascia stylopharyngea senkt möglicherweise die Erfolgsrate. Durch genaue anatomische Untersuchung der Faszie wollen wir auf die Effektivität der zusätzlichen Opioidwirkung rückschließen.Material und Methode103 Kopfhälften wurden… CONTINUE READING
Topics from this paper
4 Citations
The anatomy of the parapharyngeal segment of the internal carotid artery for endoscopic endonasal approach
- Medicine
- Neurosurgical Review
- 2019
References
SHOWING 1-10 OF 17 REFERENCES
Anatomical variation of the sphenomandibular ligament.
- Biology, Medicine
- Australian endodontic journal : the journal of the Australian Society of Endodontology Inc
- 2001
- 19
[Efficacy of opioid analgesia at the superior cervical ganglion in neuropathic head and facial pain].
- Medicine
- Schmerz
- 2006
- 21
Opo- idwirksamkeit am Ganglion cervicale superius bei neuropathischen Schmerzen im Kopf- und Ge- sichtsbereich
- Schmerz
- 2006
Akupunktur und ganglionäre lokale Opoidanalgesie (GLOA) bei Trigeminusneuralgie
- Wien Med Wochenschr
- 1998
Die Leitungsbahnen am Kopf und Hals
- 1997
Bindegewebsräume des Halses, Ein- bau der Leitungsbahnen und Organe
- 1987
Ganglionäre lokale Opioidanal- gesie am Ganglion cervicale superius zur Behand- lung der Trigeminusneuralgie. Dissertationsschrift an der Julius-Maximilians Universität Würzburg
- 1997
Blockade des Ganglion cervicale superius des Truncus sympa - thicus : Warum es nicht immer geht !
- Schmerz
- 2006