Deutsche Reformation: Philipp Melanchthon
@inproceedings{Dauber2008DeutscheRP, title={Deutsche Reformation: Philipp Melanchthon}, author={Noah I. Dauber}, year={2008} }
Philipp Melanchthons Kommentar zu den ersten drei Buchern von Aristoteles’ Politik war Teil einer allgemeinen Antwort auf die Herausforderungen, die sich aus dem Bauernkrieg von 1525 ergaben.1 Melanchthon behauptete, dass er das Problem des Dissenses zwischen den Burgern losen konne, indem er mittels des politischen Aristotelismus die Ursprunge und Anspruche weltlicher Herrschaft klar aufzeige. Dabei nutzte Melanchthon seinen Kommentar zu Aristoteles’ Politik von 1530 als eine Gelegenheit, die… CONTINUE READING
13 Citations
References
SHOWING 1-10 OF 11 REFERENCES