Bemerkungen über volksthümliche Pflanzennamen

@article{Kronfeld2005BemerkungenV,
  title={Bemerkungen {\"u}ber volksth{\"u}mliche Pflanzennamen},
  author={Moriz Kronfeld},
  journal={{\"O}sterreichische botanische Zeitschrift},
  year={2005},
  volume={36},
  pages={151-154}
}
  • M. Kronfeld
  • Published 2005
  • Österreichische botanische Zeitschrift
scheinlich aus Podolien stammend. C. ruthenicus wurde von F i sche r im Cat. herr. Petr. pag. 25 (1824) aufgestellt. Da Ledebour in seiner F1. Ross. II, p. 520, den C. ruthenicus, der dem C. biflorus tterit, ziemlich i~hnlich sieht, zu letzteremzieht, da A n d r z e j o w s k i Originalexemplare des C. ruthenicus gesehen haben sell, so habe ich reich entschlosseu, den galizischen Cytisus mit dem Andrzejowskischen, resp. Fischer'schen zu identificiren und lasso bier, da F i s c h e r keine…