Beiträge zur Kenntnis der Kappenplasmolyse
@article{Houska2005BeitrgeZK, title={Beitr{\"a}ge zur Kenntnis der Kappenplasmolyse}, author={Helene Houska}, journal={Protoplasma}, year={2005}, volume={36}, pages={11-51} }
Inhalt Seite I. Einlei tung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 II . Material und Methodik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 III . EinfluB langerer Wi~sserung auf die Kappenbi ldung . . . . . . . . . . . . . 14 IV. Einflug niederer Temperaturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 V. Zur protoplasmatischen Anatomie der Kappenplasmolyse . . . . . . . . . . 20 a) Konvexepidermis einer ~ugeren Schuppe . . . . . . . . . . . . . . . . 20… CONTINUE READING
12 Citations
Uranin-Fluorochromierung vonAllium-Zellen nach Vorbehandlung mit Ammonkarbonat
- Chemistry
- Protoplasma
- 2007
- 8
Quantitative Untersuchungen über die Wirkungen der UV-Bestrahlung auf die Plasmapermeabilität
- Chemistry
- Österreichische botanische Zeitschrift
- 2005
- 16
Einfluß des Präparationsreizes auf die UV-Strahlenresistenz der Außenepidermis vonAllium cepa
- Biology
- Protoplasma
- 2005
- 4
Der Einfluß von Neutralsalzen und Nichtleitern auf die Wasserpermeabilität des Protoplasmas
- Chemistry
- Protoplasma
- 2005
- 6
References
SHOWING 1-10 OF 28 REFERENCES
Zur protoplasmatischen Anatomie der Küchenzwiebel
- Biology
- Österreichische botanische Zeitschrift
- 2005
- 23