Aufzucht, Farbwechsel und Regeneration unsrer europäischen Gottesanbeterin (Mantis religiosa L.)
@article{Przibram2005AufzuchtFU, title={Aufzucht, Farbwechsel und Regeneration unsrer europ{\"a}ischen Gottesanbeterin (Mantis religiosa L.)}, author={Hans Przibram}, journal={Archiv f{\"u}r Entwicklungsmechanik der Organismen}, year={2005}, volume={23}, pages={600-614} }
Zusammenfassung1)Mantis religiosa L., welche in der Natur meist in grünen und braunen, selten in gelben Stücken gefangen wird, ergab in der Gefangenschaft durchwegs braun ausschlüpfende Larven und endlich gelbe Imagos.2)Die Anzahl der Häutungen beträgt sieben bis acht; die Färbung ein und desselben Exemplars kann im Laufe der Zeit zwischen grün und braun variieren.3)Das Auftreten von Grünfärbung an den braun ausschlüpfenden Larven ließ sich weder durch Darbietung einer natürlichen grünen…
7 Citations
Homochrome Farbanpassungen bei Mantis religiosa
- ArtZeitschrift für vergleichende Physiologie
- 2004
Zusammenfassung1.Gelbe Mantis religiosa-Larven, auf einen grünen Untergrund gebracht, wurden bei entsprechend langem Aufenthalt im neuen Milieu nach der Häutung grün. Dagegen blieben gelbe…
Regeneration der Fang-, Schreit- und Sprungbeine bei der Aufzucht von Orthopteren
- BiologyArchiv für Entwicklungsmechanik der Organismen
- 2005
Zusammenfassung der Orthopteren mit drei Schreitbeinen können alle Beine autotomieren und sowohl von der Autotomiestelle — Femur-Trochanternaht — als auch von weiter proximal gelegten Verluststellen aus regenerieren als erfolgenden Abwürfes der Miniaturbeinchen regeneriert.
Wachstumsmessungen an Sphodromantis bioculata Burm
- Philosophy, BiologyArchiv für Entwicklungsmechanik der Organismen
- 2005
Theoretically, der ganzen Wachstumskurve demS-förmigen Typus chemischer autokatakinetischer Reaktionen entspricht, folgen die biologischen Stadien einer geometrischen Progression, deren Exponent der Zweiteilung der Zellen entsprechend 2 ist.
Fangbeine als Regenerate
- BiologyArchiv für Entwicklungsmechanik der Organismen
- 2007
Nach diesen Ergebnissen muß jeder Zusammenhang zwischen Regenerationsfähigkeit and Verlustwahrscheinlichkeit f for die Arthropodenbeine bestritten werden.
Habitat Preference of German Mantis religiosa Populations (Mantodea: Mantidae) and Implications for Conservation
- Environmental ScienceEnvironmental Entomology
- 2016
It is suggested that mowing during the adult phase should reduce vegetation height to a moderate level to keep prey abundance high, and that temperature is important for egg and nymph development.
The phylogenetic system of Mantodea (Insecta: Dictyoptera)
- Biology
- 2013
It is shown that many morphological characters, e.g. the head processes, enlarged lateral lobes of the pronotum, lobes on the legs and on the abdomen, evolved convergently several times during the evolution of the praying mantises (Mantodea).
Aufzucht, Farbwechsel und Regeneration der Gottesanbeterinnen (Mantidae)
- BiologyArchiv für Entwicklungsmechanik der Organismen
- 2005
References
SHOWING 1-2 OF 2 REFERENCES
Aufzucht, Farbwechsel und Regeneration einer ägyptischen Gottesanbeterin (Sphodromantis bioculata Burm.)
- ArtArchiv für Entwicklungsmechanik der Organismen
- 2005
Zusammenfassung1)Sphodromantis bioculata Burm. kommt in grünen und braunen Exemplaren an ein und derselben Lokalität vor.2)Die Anzahl der Häutungen ist bei verschiedenen Exemplaren verschieden; die…