Atypische Beschäftigungsverhältnisse – Einleitung zum Schwerpunktheft
@inproceedings{Keller2014AtypischeB, title={Atypische Besch{\"a}ftigungsverh{\"a}ltnisse – Einleitung zum Schwerpunktheft}, author={B. Keller and Werner Nienhueser}, year={2014} }
Zu den atypischen Beschaftigungsverhaltnissen zahlen wir im Folgenden (im Sinne einer Nominaldefinition) Teilzeit, geringfugige Beschaftigung/Miniund Midijobs, befristete Beschaftigung, Leiharbeit, Werkvertrage sowie Solo-Selbststandigkeit. Sie haben formenspezifisch zwar unterschiedlich, aber in ihrer Summe in den vergangenen (zwei bis drei) Jahrzehnten deutlich zugenommen und machen inzwischen mehr als ein Drittel des Gesamtarbeitsmarktes aus. Normalarbeitsverhaltnisse (Muckenberger 1985… CONTINUE READING
References
SHOWING 1-10 OF 29 REFERENCES
Mehr Jobs oder nur mehr schlechte Jobs? Die Entwicklung atypischer Beschäftigung in Europa
- Engineering
- 2012
- 5
Ports and Ladders: The Nature and Relevance of Internal Labor Markets in a Changing World
- Business
- 2006
- 62
- PDF