Affine Räume mit schwacher Inzidenz und zugehörige algebraische Strukturen.
@article{Sperner1960AffineRM, title={Affine R{\"a}ume mit schwacher Inzidenz und zugeh{\"o}rige algebraische Strukturen.}, author={E. Sperner}, journal={Journal f{\"u}r die reine und angewandte Mathematik (Crelles Journal)}, year={1960}, volume={1960}, pages={205 - 215} }
Die Diskrepanz zwischen der Tragweite des Axiomensystems einer affinen oder projektiven Ebene und der des Axiomensystems eines gleichartigen höherdimensionalen Raumes, welche durch die Stichworte „nichtdesarguessche" und „desarguessche Geometrie" angedeutet wird und die ihren algebraischen Ausdruck darin findet, daß der Koordinateiibereich einer ebenen Geometrie nach M.Hall [l]) einen ternären Ring (Ternar [2], Ternärkörper [3]) bildet, während er im höherdimensionalen Fall mindestens die… Expand
57 Citations
Algebraische und geometrische Kennzeichnung der schwach affinen Vektorräume über Fastkörpern
- Mathematics
- 1968
- 15
Über die Beziehungen von semi-affinen und vollständig affinen Räumen der Dimension ≥ 3
- Mathematics
- 1977
Die eindeutigkeit der koordinatisierung von affinen liniengeometrien durch freie Moduln
- Mathematics
- 1984
- 1
References
SHOWING 1-2 OF 2 REFERENCES
Natürliche Bereiche von Veblen-Wedderburnschen projektiven Ebenen
- [Russ.] Izv. AkadL Nauk SSSR. Ser. Hat. 13 (1949), 447-472. - Natural Domains of Veblen-Wedderburn Projective Planes. Amer. Math. Soc., Translation Nr. 58
- 1951
Projektive Ebenen
- Berlin, Göttingen, Heidelberg
- 1955