über die Bedeutung der Leber in der ätiologie der Nervenkrankheiten
@article{Lapinsky2005berDB, title={{\"u}ber die Bedeutung der Leber in der {\"a}tiologie der Nervenkrankheiten}, author={M. Lapinsky}, journal={Deutsche Zeitschrift f{\"u}r Nervenheilkunde}, year={2005}, volume={97}, pages={95-103} }
Wie alle anderen grol~en Drtisen kann auch die Leber das Nervensystem auf doppelte Weise beeinflussen. ]. Dem Gesetz des Neurotropismus gem~l~, wobei den bestimmten zentripetalen Bahnen entlang, welche das betreffende viscerale Organ mit den Nervenzentren verbinden, die Reizungswellen fliel]en, die die INervenzentren an einem engbegrenzten Gebiet anregen oder dieselben hemmen. 2. Zufolge dem Biochemismus (die Chemotaxis, Korrelation, Toxine, Hormone und andere bioehemisehe Meehanismen… CONTINUE READING
Topics from this paper
One Citation
Über zwei Fälle von Polyneuritis und funikulärer Myelose nach bazillärer Ruhr
- Medicine
- Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde
- 2005
References
SHOWING 1-7 OF 7 REFERENCES
Über eigenartige Folgezustände mit halbseitigen rhythmischen Zuckungen nach Encephalitis lethargica
- Medicine
- Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde
- 2005
- 4
- PDF