Über eine Widerspruchfreiheitsfrage in der axiomatischen Mengenlehre.
@article{vNeumannberEW, title={{\"U}ber eine Widerspruchfreiheitsfrage in der axiomatischen Mengenlehre.}, author={J. v. Neumann}, journal={Journal f{\"u}r die reine und angewandte Mathematik (Crelles Journal)}, volume={1929}, pages={227 - 241} }
Einleitung. 1. In zwei Arbeiten l ) habe ich ein Axiomensystem der allgemeinen Mengenlehre angegeben, und daraus die Haupttatsachen der Mengenlehre hergeleitet. Dieses Axiomensystem ging dabei an zwei Punkten wesentlich über die Zermelo-Fraenkehche Axiomatisierung hinaus. A. Während Zermelo-Fraenkel das Aufstellen von Mengen nur dann gestatteten, wenn der Umfang derselben nicht „zu groß" war, dürfen hier die Mengen ruhig „zu groß" sein — aber sie sind nur dann als Elemente bei der Bildung…