Über das Verhältnis der van der Waalsschen Kräfte zu den homöopolaren Bindungskräften
@article{EisenschitzberDV, title={{\"U}ber das Verh{\"a}ltnis der van der Waalsschen Kr{\"a}fte zu den hom{\"o}opolaren Bindungskr{\"a}ften}, author={R. Eisenschitz and F. London}, journal={Zeitschrift f{\"u}r Physik}, volume={60}, pages={491-527} }
ZusammenfassungEs wird ein systematisches Störungsverfahren entwickelt, welches die homöopolaren und die van der Waalsschen Kraftwirkungen in einheitlichem Zusammenhang umfaßt und die früheren Untersuchungen zur chemischen Bindung als erste Näherung enthält. Das Verfahren wird zur Bestimmung der van der Waalsschen Konstanten des atomaren Wasserstoffs angewandt.
Paper Mentions
443 Citations
London’sche Dispersionswechselwirkungen in der Molekülchemie – eine Neubetrachtung sterischer Effekte
- Physics
- 2015
- 101
Homopolar dihydrogen bonding in alkali metal amidoboranes: crystal engineering of low-dimensional molecular materials.
- Chemistry, Medicine
- Journal of the American Chemical Society
- 2013
- 36
- PDF
Application of Diffusion Monte Carlo to Materials Dominated by van der Waals Interactions.
- Physics, Medicine
- Journal of chemical theory and computation
- 2014
- 42