Author pages are created from data sourced from our academic publisher partnerships and public sources.
- Publications
- Influence
Share This Author
Handbuch der Physik
- W. Pauli, Gunnar Källén
- PhysicsNature
EVERY student of physics will share the satisfaction of the editor of this treatise that a second edition was called for so soon; for he has found it to be an indispensable storehouse of expert…
Über das Wasserstoffspektrum vom Standpunkt der neuen Quantenmechanik
- W. Pauli
- Physics
- 1 May 1926
ZusammenfassungEs wird gezeigt, daß sich die Balmerterme eines Atoms mit einem einzigen Elektron aus der neuen Quantenmechanik richtig ergeben und daß die in der bisherigen Theorie aus den…
Über den Zusammenhang des Abschlusses der Elektronengruppen im Atom mit der Komplexstruktur der Spektren
- W. Pauli
- Physics
- 1 February 1925
Zur Quantenmechanik des magnetischen Elektrons
- W. Pauli
- 1 September 1927
ZusammenfassungEs wird gezeigt, wie man zu einer Formulierung der Quantenmechanik des magnetischen Elektrons nach der Schrödingerschen Methode der Eigenfunktionen ohne Verwendung zweideutiger…
Zur Quantendynamik der Wellenfelder
- W. Heisenberg, W. Pauli
- Physics
Einleitung. — I. Allgemeine Methode. § 1. Lagrangesche und Hamiltonsche Form von Feldgleichungen, Energie und Impulsintegrale. § 2. Kanonische Ver-tauschungsrelationen (V.-R.) fur stetige…
Über das Modell des Wasserstoffmolekülions
- W. Pauli
- Physics
W. Pauli jr. Uber das Modell des Wasserstoffmolekulions. Ann. d. Phys. 68, 177–240, 1922, Nr. 11. Der erste Teil der Arbeit enthalt allgemeine Betrachtungen uber die Mechanik der Molekularmodelle und…
Über den Einfluß der Geschwindigkeitsabhängigkeit der Elektronenmasse auf den Zeemaneffekt
- W. Pauli
- Physics
- 1 February 1925
Über die Formulierung der Naturgesetze mit fünf homogenen Koordinaten. Teil II: Die Diracschen Gleichungen für die Materiewellen
- W. Pauli
- Physics
- 1933
Naturwissenschaftliche und erkenntnistheoretische Aspekte der Ideen vom Unbewußten
- W. Pauli
- Philosophy
- 1 December 1954
Der 80. Geburtstag von C. G. Jung, dem Vertreter der neuesten Richtung der Psychologie des Unbewusten, am 26. Juli dieses Jahres veranlast mich zu dem sicherlich gewagten Versuch, als Ausenstehender…
Grundlagen der speziellen Relativitätstheorie
- W. Pauli
- Philosophy
Die Umwandlung der physikalischen Begriffe, welche die Relativitatstheorie bewirkt hat, war seit langer Zeit vorbereitet. Bereits im Jahre 1887 bemerkte Voigt 1) in einer Arbeit, die noch auf dem…
...
1
2
3
4
5
...