Author pages are created from data sourced from our academic publisher partnerships and public sources.
- Publications
- Influence
Die Netzhaut (Retina)
Bei der Betrachtung am Radiarschnitt lassen die verschiedensten Netzhaute einen Aufbau aus zahlreichen Schichten erkennen, die nach Art und Ort der Netzhaut in ihrer Deutlichkeit und Dicke… Expand
Beiträge zur Kenntnis des feineren Baues des Gehörorgans mit besonderer Berücksichtigung der Haussäugetiere
- W. Kolmer
- Biology
- 1 April 1907
Der Bau der Endapparate des Nervus octavus und deren physiologische Deutung
- W. Kolmer
- Biology
- 1 December 1911
Entwicklung des Auges
Die Anlage des Auges wird fruhzeitig beim Embryo mit etwa 7 Urwirbelpaaren, noch wahrend der Ausbildung des Hirnrohres sichtbar, und zwar dadurch, das im vordersten Abschnitt jedes der beiden… Expand
Bau der statischen Organe
- W. Kolmer
- Art
Unter den Einrichtungen, welche dazu bestimmt sind, mit dem Namen statische Organe oder im weitesten Sinne statische Einrichtungen bezeichnet zu werden, konnte man alle diejenigen Dispositionen im… Expand
Die Aderhaut (Chorioidea)
Die mittlere Augenhaut (Gefashaut, Traubenhaut des Auges, Tunica vasculosa oculi, Tunica media, Tunica uvea, Tractus uvealis) liegt zwischen der auseren Augenhaut, der Schutz- und Skelethaut des… Expand
Die Regenbogenhaut (Iris)
Die Regenbogenhaut oder Iris ist derjenige Teil der mittleren Augenhaut, der sich von der Wand des Augapfels abhebt und frei gegen den Innenraum des Auges ausbreitet. Sie ist gleichzeitig derjenige… Expand
Der Strahlenkörper (Corpus ciliare)
Der Strahlenkorper (Ciliarkorper, Corpus ciliare) stellt die Fortsetzung der Aderhaut nach vorne zu dar. Die mittlere Augenhaut erfahrt hier eine Differenzierung gegenuber der Aderhaut durch die… Expand