- Publications
- Influence
Share This Author
Auswertung zu der „Situative Führung“
- W. Illig
- 2015
Die Teilnehmer haben angegeben, dass sich 31,9 % der Fuhrungskrafte situativ nicht anpassen. 15,9 % der Teilnehmer beantworteten diese Frage neutral. Die verbleibenden 52,1 % der Befragten waren der…
Relevanz des Themas und Hintergrund der Problemstellung
- W. Illig
- Philosophy
- 2015
Der Autor hat zu dem Themengebiet „Fuhrung“ schon viel erlebt. Seit vielen Jahren ist der Autor zudem selbst Fuhrungskraft der zweiten Ebene einer Bank und arbeitet damit in einer Art…
Ziele und Hypothesen der Forschungsstudie
- W. Illig
- 2015
Zu Beginn des Hauptkapitels wird in Unterkapitel 4.1 das Ziel der Untersuchung dargelegt. In einem nachsten Schritt werden in Unterkapitel 4.2. aus dem Ziel sowie aus den aufgetretenen…
Auswertungen bezüglich der „Innovation“
- W. Illig
- Political Science
- 2015
Die Teilnehmer mussten bei dieser Frage beurteilen, ob ihnen mit ihrer Stellenbeschreibung quasi ein Rahmen vorgegeben ist, den diese – trotz eventuell anerkannter Hemmungswirkung rascher…
Auswertung zu den Standard-Führungsstilen
- W. Illig
- Political Science
- 2015
Die Ergebnisse zeigen, dass 71,6 % der Befragten einen autoritaren bzw. hierarchiebetonten Fuhrungsstil als eher nicht geeignet ansehen, um zukunftigen, generellen Anforderungen an die Fuhrung…
Auswertung zur „Stelle bzw. Stellenbeschreibung“
- W. Illig
- Political Science
- 2015
Die Teilnehmer sollten hier angeben, ob diese der Meinung sind, dass sie die Tatigkeiten gemas ihrer formellen Stellenbeschreibung optimal erfullen konnen, oder ob sie eigene Defizite empfinden, die…
Methodik der Datenerhebung sowie der Datenauswertung
- W. Illig
- 2015
In diesem Hauptkapitel werden in Unterkapitel 5.1 die Uberprufung des Fragebogens sowie die Durchfuhrung der Datenerhebung dargestellt. Im nachsten Schritt werden in Unterkapitel 5.2. die…
Auswertung zu den „Wissensfragmenten“
- W. Illig
- 2015
Hier sollte uberpruft werden, ob es moglich ist, die Vernetzung verschiedener Wissensfragmente von unterschiedlichen Personen (partiell abzugreifendes Spitzenfachwissen bzw. Wissensfragmente) durch…
Auswertung bezüglich der „Strukturen“
- W. Illig
- Political Science
- 2015
Hier wurde untersucht, ob der Ansatz, dass, wer eine innovative Idee hat, auch zu deren Durchsetzung bzw. Realisierung hin zu einer wirtschaftlich nutzbaren Innovation die Fuhrung ubernehmen durfe…
...
...