Author pages are created from data sourced from our academic publisher partnerships and public sources.
- Publications
- Influence
Abraham a Sancta Clara
- Volker Meid
- Art
- 1997
Johann Wolfgang Goethe behielt recht, als er Friedrich Schiller einen Band mit Schriften von A. zusandte und dazu bemerkte, sie wurden ihn »gewis gleich zu der Kapuzinerpredigt begeistern« (5. 10.… Expand
Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft.
- Volker Meid
- Art
- 1999
ren und sehr konkreten Voraussetzungen im Wissenschaftsund Literaturbetrieb bekannt werden. Sicherlich würde die Einsicht in Entscheidungsmechanismen über Forschungsund Übersetzungsprojekte,… Expand
Niebergall, Ernst Elias
- Volker Meid
- 1997
»Jener bekannte Niebergall ist zweifellos ein Kerl gewesen«, schrieb Alfred Kerr 1915 in seiner Kritik der ersten Berliner Datterich-Auffuhrung, die an den einhundert Jahre zuvor geborenen Dichter… Expand
Anton Ulrich, Herzog von Braunschweig-Lüneburg
- Volker Meid
- Art
- 1997
»Wann nun«, schreibt Sigmund von Birken, der Nurnberger Poet und Redakteur von A.U.s Aramena (1669–1673), uber den hofischen Roman, »dergleichen Bucher / der Adel mit nutzen liset / warum solte er… Expand
Der deutsche Barockroman@@@Gotthold Ephraim Lessing@@@Gerhart Hauptmann@@@Theodor Storm
- Fred L. Fehling, Volker Meid, K. Guthke, Sigfrid Hoefert, Hartmut Vinçon
- History
- 1 March 1976
Die Literatur der DDR
- W. Beutin, Klaus Ehlert, +6 authors I. Stephan
- Philosophy
- 2001
Die DDR hat der Literatur von Beginn an eine zentrale und begrundende Funktion beim Aufbau und bei der Ausgestaltung des Sozialismus zugewiesen. »Literatur im realen Sozialismus«: das war keine… Expand
Werke deutschsprachiger Autoren
- Volker Meid
- 2006
Die beiden Zauberspruche, nach dem Aufbewahrungsort der Hs. benannt, sind die wohl altesten Zeugnisse der ahd. Literatur. Sie entstanden vor der Missionierung der deutschen Stamme, also spatestens zu… Expand
Moscherosch, Johann Michael
- Volker Meid
- 1997
»Diese Traumgesichte sind von den neugierigen Leuten so beliebet / das sie vielmals nach einander aufgelegt worden / und haben fast mehr Fruchte gebracht / als manches Bet- und PredigtBuch / welches… Expand