Eine neue Megastigmus-Art, Megastigmus zwölferi nov. spec. (Hymenoptera, Chalcididae) als Samenstörer von Pinus strobus1
- V. Schefer-Immel
- Biology
- 26 August 2009
Ein Massenauftreten von Kätzchenschädlingen an Aspe (Populus tremula)
- V. Schefer-Immel
- BiologyAnzeiger für Schädlingskunde
- 2005
Im Frühjahr 1957 traten an den weiblichen Kätzchen einer bei Pappelkreuzungsversuchen als Mutterbaum benutzten Aspe in der Nähe von Hann verschiedene Schädlinge gemeinsam auf.
Die ZikadeIdiocerus decimaquartus Schrk. als Pappelschädling
- V. Schefer-Immel
- BiologyAnzeiger für Schädlingskunde
- 1 October 1959
Über ein Massenauftreten der ZikadeIdiocerus laminatus Flor. anPopulus tremula, mit einigen Bemerkungen zur Biologie und zum Honigtau der Art
- V. Schefer-Immel
- ArtAnzeiger für Schädlingskunde
- 1 October 1957
kann, um virusfreies Saatgut zu erhahen. Seitdem man erkannt hat, dab Liiuse die Hauptvektoren sind, werden deren Fliige jedes Jahr mit Hilfe der gelhen MoerickeFallen registriert and zwar an allen…
Kleine Mitteilungen
- V. Schefer-Immel, Biologische Regelung
- Anzeiger für Schädlingskunde
- 2005
BIOLOGISCHE REGELUNG Orbtel, R., 1960: Premature Stages of Triaspis caudatus (Nees) (Hym .: Braconidae) . Zool. Listy IX (XXIII), 1, 35-38. Es werden verschiedene Entwicklungsstadien der Braconide…
Phyllocnistis suffusella Z. undPhytomyza (Phytagromyza) populi Kltb., zwei blattminierende Pappelschädlinge
- V. Schefer-Immel
- BiologyAnzeiger für Schädlingskunde
- 1 February 1960
Wirtseignung Von den Problemen der Wirtseignung befal3t skit diese Arbeit nur mit der Rolle der Lahmung der Wirtslarven fur die Entwicklung des Parasiten and mit der Eignung der Larven von G .…
Kleine Mitteilungen
- V. Schefer-Immel
- Anzeiger für Schädlingskunde
- 2005
Prof. Dr. E. Schimitschek zum 60. Geburtstag
- V. Schefer-Immel
- Biology
- 26 August 2009
Internationales Symposium über Termiten in den feuchten Tropen
- V. Schefer-Immel
- Anzeiger für Schädlingskunde
- 2005
...
...