Author pages are created from data sourced from our academic publisher partnerships and public sources.
- Publications
- Influence
Share This Author
Psychosomatische Belastungsfaktoren bei kompensiertem und dekompensiertem Tinnitus
- Corinna Stobik, R. Weber, T. Münte, J. Frommer
- Medicine
- 1 February 2004
Methodische Aspekte bei der Analyse von Pharmakaeffekten (Diazepam und Koffein) auf die Contingent Negative Variation
- H. Heinze, T. Münte, H. Künkel, K. Dickmann
- Psychology
- 1 June 1985
Elektrophysiologie komplexer Sätze: Ereigniskorrelierte Potentiale auf der Wort- und Satzebene
- T. Münte, O. Schwirtz, B. Wieringa, M. Matzke, Sönke Johannes
- Psychology
- 1 March 1997
Die audiovisuelle Sprachverarbeitung bei Patienten mit Cochlea-Implantat
- J. Möbes, J. Lambrecht, T. Münte
- Art
- 3 October 2006
Zusammenfassung: Mit Hilfe der elektrischen Reizung des Hornervs durch implantierte Elektroden in die Horschnecke (Cochlea-Implantat: CI) kann bei Ertaubten die Fahigkeit zur Wahrnehmung akustischer…
Lehrbuch der Klinischen Neuropsychologie
- W. Sturm, M. Herrmann, T. Münte
- Psychology
- 2009
Ereigniskorrelierte Hirnpotentiale reflektieren semantische und syntaktische Fehler bei der Sprachverarbeitung
- T. Münte, H. Heinze, H. Prevedel
- Linguistics
- 1 June 1990
Event-related potentials were recorded in a sentence reading paradigm. Sentences were either terminated by a semantically and grammatically appropriate word (word from a different grammatical class…
Kognitive Dysfunktionen nach abdominal-chirurgischen Operationen bei älteren Patienten
- S. Müller, N. Krause, M. Schmidt, T. Münte, S. Münte
- MedicineZeitschrift für Gerontologie und Geriatrie
- 1 December 2004
TLDR
Neuropsychologische Beeinträchtigungen und kognitive Verarbeitung von Essensreizen bei Anorexia nervosa
- Stephanie Santel, T. Münte, Kerstin Krauel, M. Rotte, L. Baving
- Medicine
- 1 March 2006
TLDR
Familial migraine coma: a case study
- T. Münte, H. Müller-Vahl
- MedicineJournal of Neurology
- 1 February 1990
TLDR
...
...