Author pages are created from data sourced from our academic publisher partnerships and public sources.
- Publications
- Influence
Rahmenbedingungen von Zuwanderung und interkulturellem Zusammenleben in den ostdeutschen Bundesländern – eine Bestandsaufnahme
- S. Münch
- 7 February 2013
ZusammenfassungIn den vergangenen Jahren haben sich innerhalb Europas nicht nur neue Zuwanderungs- und Transitländer herausgebildet. Auch innerhalb von Staaten mit bestehender Migrationsgeschichte… Expand
Eigenlogik der Städte: ein fachdisziplinärer Beitrag zur Diskussion
- K. Zimmermann, Marlon Barbehön, S. Münch
- Sociology
- 2014
Walter Siebel ist zuzustimmen, wenn er schreibt, dass der »Gegenstand einer wissenschaftlichen Disziplin [...] immer doppelt konstituiert [ist]. Einmal durch die Disziplin, zum anderen durch die… Expand
Integration durch Wohnungspolitik? : Zum Umgang mit ethnischer Segregation im europäischen Vergleich
- S. Münch
- Political Science
- 2010
- 20
Die Konstruktion sozialer Phänomene als soziale Probleme
- S. Münch
- Political Science
- 2010
Wie Im vorangegangenen Kapitel dargestellt, fallt die wissenschaftliche Bewertung von ethnischer Segregation auserst ambivalent aus. Dementsprechend fallt am politischen Umgang mit ethnischer… Expand
4. Städtische Problemdiskurse und die Rekonstruktion lokalpolitischer Sinnhorizonte
- Marlon Barbehön, S. Münch, Michael Haus, H. Heinelt
- Political Science
- 2015
Gasteditorial
Abstract Cities in Europe are shrinking and depend on immigration to stabilise their populations. In most cases, urban policy is growth-oriented and local actors are unlikely to accept shrinkage as a… Expand
...
1
2
3
4
...