Share This Author
Selektive (= morphologiegerechte und funktionskritische) Chirurgie der Knotenstruma: Abhängigkeit des Risikos der Recurrensparese von Darstellung und Manipulation des Nerven
TLDR
Chirurgie der Knotenstruma: Postoperative Hypocalcaemie in Abhängigkeit von Resektionsausmaß und Handhabung der Nebenschilddrüsen
An einer konsekutiven Serie von 579 beidseitigen Erstoperationen benigner Knotenstrumen wurde die Abhangigkeit der Inzidenz fruhpostoperativer und permanenter Hypocalcaemien von der Ausdehnung des…
Lymphknotendissektion beim papillären und follikulären Schilddrüsenkarzinom
- C. Vorländer, R. H. Lienenlüke, R. Wahl
- MedicineDer Chirurg
- 5 March 2008
TLDR
Chirurgische Aspekte des regulativen Hyperparathyreoidismus infolge Niereninsuffizienz
TLDR
Chirurgie der euthyreoten Knotenstruma: Besonderheiten bei der Operation der Rezidivstruma
Die Indikation bedarf strenger Risikoabwagung. Die Strategie ist bei Begrenzung auf eine Seite zuruckhaltender, bei Lobektomie radikaler. Das spezifische Risiko ist die Recurrensparese.
7. Radikalitätsprinzipien bei der Operation maligner Schilddrüsentumoren
- R. Wahl, P. Goretzki, K. Joseph, H. Röher
- MedicineLangenbecks Archiv für Chirurgie
- 1 December 1985
TLDR
Die Wertigkeit des intraoperativen Ultraschalls bei der benignen Knotenstruma
- S. Saalabian, J. Ledwon, R. Wahl
- MedicineDer Chirurg
- 1 March 2006
TLDR
Nachsorge nach chirurgischer Therapie
- R. Wahl, O. Khan, M. Labus, P. Pfannenstiel
- Medicine
- 31 December 1992
Aspekte des Erscheinungsbildes und des therapeutischen Vorgehens bei der parathyreotoxischen Krise
- U. Schweigkofler, C. Vorländer, R. Wahl
- MedicineActa Chirurgica Austriaca
- 1 July 1997
TLDR
Früherkennung des C-Zell-Karzinoms durch Familien-Screening*
- R. Wahl, H. Schmidt-Gayk, H. Cordes, H. Meybier, C. Tschahargane
- Medicine, Biology
- 26 March 2008
TLDR
...
...