Author pages are created from data sourced from our academic publisher partnerships and public sources.
- Publications
- Influence
Vergleich der superselektiven intraarteriellen Fibrinolyse mit konservativer Therapie
- A. Wolf, M. Schumacher, +9 authors für die European Assessment Group for Lysis in the Eye Gruppe
- Medicine
- Der Ophthalmologe
- 1 September 2010
ZusammenfassungDer nichtarteriitische Zentralarterienverschluss (ZAV) ist noch immer eine Erkrankung mit schlechter Visusprognose. Als Hoffnungsträger bei der Behandlung galt die superselektive… Expand
Arterielle retinale Verschlüsse
- N. Feltgen, D. Schmidt, L. Hansen
- Medicine
- Der Ophthalmologe
- 1 August 2003
ZusammenfassungDer Verschluss einer Netzhautarterie führt in der Regel zur plötzlichen und meist anhaltenden Sehverschlechterung des betroffenen Auges. Das Krankheitsbild ist selten und der Verlauf… Expand
Chirurgische Therapie retinaler Venenverschlüsse
- N. Feltgen, H. Agostini, L. Hansen
- Medicine
- Der Ophthalmologe
- 1 April 2007
ZusammenfassungDas therapeutische Spektrum zur Behandlung von Venenverschlüssen ist durch die chirurgischen Verfahren radiäre Optikoneurotomie (RON) und retinale endovasale Lyse (REVL) beim… Expand
Therapie des zystoiden Makulaödems bei Pseudophakie
- H. Agostini, L. Hansen, N. Feltgen
- Medicine
- Der Ophthalmologe
- 1 May 2007
ZusammenfassungDas funduskopisch sichtbare zystoide Makulaödem nach unkomplizierter Kataraktoperation (PZMÖ) tritt in 1–3% der Fälle auf. Es hat eine gute Prognose. Nur 10% der Ödeme persistieren… Expand
Stellungnahme der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft, der Retinologischen Gesellschaft und des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschlands: Endophthalmitisprophylaxe bei intravitrealer…
- H. Hoerauf, F. Holz, A. Kramer, N. Feltgen, T. Krohne, W. Behrens-Baumann
- Medicine
- 1 November 2013
Rezente Ergebnisse klinischer Studien geben Anlass dazu, die Rolle der präoder postoperativen topischen Antibiotikagabe nach intravitrealen Injektionen zur Endophthalmitisprophylaxe neu zu bewerten.… Expand
Standortbestimmung des ophthalmologischen studentischen Unterrichts – Ergebnisse einer Umfrage an den deutschen Hochschulen
- N. Feltgen
- Psychology
- Der Ophthalmologe
- 25 October 2019
Hintergrund Der Einsatz der Lehrenden und die unterschiedlichen Lehrkonzepte an deutschen Universitätsaugenkliniken sollen mittels Fragebogen erfasst werden. Methode Mithilfe eines Online-Fragebogens… Expand
Aktuelle Stellungnahme der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft, der Retinologischen Gesellschaft und des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschlands zur therapeutischen intravitrealen Anwendung…
- K. U. Bartz-Schmidt, B. Bertram, +13 authors J. Roider
- Medicine
- 1 June 2013
Seit dem 17. Januar 2013 ist das Medikament Ocriplasmin (JETREA®) zur
intravitrealen Behandlung der vitreomakularen Traktion bei Erwachsenen auch
in Zusammenhang mit einem Makulaloch kleiner oder… Expand
Retinaler Arterienverschluss
- N. Feltgen, A. Pielen
- Medicine
- Der Ophthalmologe
- 1 February 2017
ZusammenfassungDer Verschluss einer Netzhautarterie bedeutet für die Patienten eine einschneidende und meist lebenslange Seheinschränkung am betroffenen Auge. Dabei beruht der Verschluss selten… Expand
[Current Statement of the German Ophthalmological Society, the Retina Society and the Professional Association of German Ophthalmologists for therapeutic intravitreal application of Ocriplasmin…
- K. Bartz-Schmidt, B. Bertram, +13 authors J. Roider
- Medicine
- Klinische Monatsblatter fur Augenheilkunde
- 2013
Seit dem 17. Januar 2013 ist das Medikament Ocriplasmin (JETREA®) zur intravitrealen Behandlung der vitreomakulären Traktion bei Erwachsenen auch in Zusammenhang mit einem Makulaloch kleiner oder… Expand
Studentische Lehre in der Augenheilkunde
- A. Simmenroth-Nayda, Y. Görlich, +6 authors N. Feltgen
- Psychology, Philosophy
- Der Ophthalmologe
- 29 May 2013
ZusammenfassungHintergrundUniversitäre Lehre in der Augenheilkunde konzentriert sich bisher auf die Vermittlung und Prüfung von Wissen. Die praktische Ausbildung spielt dabei eine untergeordnete… Expand