Share This Author
Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften
The first € price and the £ and $ price are net prices, subject to local VAT. Prices indicated with * include VAT for books; the €(D) includes 7% for Germany, the €(A) includes 10% for Austria.…
Sozialpsychologie des Internet: die Bedeutung des Internet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen
- N. Döring
- Computer Science
- 1999
Zur Operationalisierung von Geschlecht im Fragebogen: Probleme und Lösungsansätze aus Sicht von Mess-, Umfrage-, Gender- und Queer-Theorie
- N. Döring
- Psychology
- 19 June 2013
Zusammenfassung Es existiert kaum ein Forschungsfragebogen in den Sozialwissenschaften, in dem nicht routinemasig auch das Geschlecht abgefragt wird. Die entsprechende Frage samt Antwortalternativen…
Qualitätskriterien in der empirischen Sozialforschung
Dieses Kapitel vermittelt folgende Lernziele: Wissenschaft von Nicht-Wissenschaft, Pseudo- und Parawissenschaft abgrenzen konnen. Wissen, wozu Kriterien der wissenschaftlichen Qualitat in der…
Sollten Pflegeroboter auch sexuelle Assistenzfunktionen bieten
- N. Döring
- Political Science
- 2018
Pflege und Pflegeroboter zielen darauf ab, Menschen mit Pflegebedarf zu betreuen, Krankheiten zu verhuten und Gesundheit zu fordern. Das umfasst die ganzheitliche Sorge um das Wohlbefinden und…
Prostitution in Deutschland: Eckdaten und Veränderungen durch das Internet
- N. Döring
- Political Science
- 17 June 2014
Grose, Beschaffenheit und wirtschaftliche Bedeutung des deutschen Bezahlsex-Marktes sind nicht genau bekannt. Auch uber psychosoziale Merkmale und Lebenssituationen von weiblichen, mannlichen und…
Hypothesengewinnung und Theoriebildung
Eine wichtige Aufgabe empirischer Forschung ist die Uberprufung theoretisch abgeleiteter Hypothesen anhand empirisch erhobener Daten. Wie aber kommt man zu wissenschaftlichen Hypothesen? Und wie…
Smart Metering: zwischen technischer Herausforderung und gesellschaftlicher Akzeptanz – Interdisziplinärer Status Quo
- D. Westermann, N. Döring, P. Bretschneider
- Political Science
- 22 November 2012
Die Energiewende, also die Umstellung der elektrischen Energieversorgung auf uberwiegend regenerative Energieerzeugungsanlagen, erfordert grundsatzliche und umfangreiche Anderungen im…
...
...