Author pages are created from data sourced from our academic publisher partnerships and public sources.
- Publications
- Influence
Europäische Flüchtlingspolitik: Wege zu einer fairen Lastenteilung
- S. Angenendt, M. Engler, J. Schneider
- Political Science
- 2013
Ab Mitte 2015 wird die EU über ein »Gemeinsames Europäisches Asylsystem« (GEAS) verfügen. Dieses wird nach Ansicht der zuständigen Kommissarin Cecilia Malmström Schutzsuchenden einen besseren Zugang… Expand
- 2
- 1
- PDF
Mechanismen europäischer Solidarität
- M. Engler
- 2016
In diesem Kapitel werden die zuvor dargestellten Ereignisse und Prozesse unter Ruckbezug auf die in den ersten drei Kapiteln ausgefuhrten theoretischen Uberlegungen zur europaischen Solidaritat und… Expand
Gewerkschaften und transnationale Solidarität
- M. Engler
- 2016
In diesem Kapitel sollen die bisherigen Uberlegungen zur europaischen Solidaritat am Fall der Gewerkschaften und insbesondere der Europaischen Betriebsrate konkretisiert werden. Zunachst werden… Expand
Der transnationale Integrationsprozess von Airbus
- M. Engler
- Political Science
- 2016
Das Handeln der Gewerkschaften wahrend der Auseinandersetzung um das Restrukturierungsprogramm „Power8“ (2006–2009) kann nur vor dem Hintergrund der Entstehungsgeschichte und des langfristigen… Expand
Alexander Betts und Paul Collier: Gestrandet. Warum unsere Flüchtlingspolitik allen schadet – und was jetzt zu tun ist
- M. Engler
- 2017
Zu Platons künstlerischer Bestimmung der Philosophie: die Dialoge als höchste Form von Dichtung
- M. Engler
- Philosophy
- 2017
Der folgende Aufsatz versucht zu zeigen, wie Platon seine eigene Philosophie als die hochste Form von Dichtung konzipiert hat. Im ersten Abschnitt werden drei antike Zeugnisse kurz analysiert… Expand
Verlauf der Auseinandersetzung
- M. Engler
- Philosophy
- 2016
Im folgenden Kapitel sollen die Auseinandersetzungen und transnationalen Kooperationsbemuhungen um das Restrukturierungsprogramm „Power8“ chronologisch dargestellt werden. Im Zentrum stehen dabei… Expand
International Mobil: Dokumentation der Befragung von Auswanderern und Rückwanderern aus Deutschland
- A. Ette, L. Sauer, +5 authors C. Schultz
- Sociology
- 2015
Die Pilotstudie International Mobil wurde im Jahr 2014 vom Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) in Wiesbaden, dem Forschungsbereich beim Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für… Expand
- 2
...
1
2
...