Author pages are created from data sourced from our academic publisher partnerships and public sources.
- Publications
- Influence
Share This Author
Beitrag zur Kenntnis der Anatomie der Samen mehrerer Euphorbiaceen-Arten
- K. Mandl
- ArtÖsterreichische botanische Zeitschrift
- 2005
Von anderen Angiospermensamen recht charakteristisch unter schieden, zeigen die Samen der Euphorbiaceen-Gattungen untereinander eine ziemlich weitgehende Ubereinstimmung in ihrem Bau. Es ist bisher…
Neue und bemerkenswerte Kafer-Formen aus der Sammlung des Zoologischen Forschungsinstituts und Museums Alexander Koenig. 1. Cicindeliden und Carabiden (Carabus)
- K. Mandl
- Art
- 25 September 1959
Neue Cicindela-Formen und Eine Neue Cychropsis-Art Aus Nepal
- K. Mandl
- Art
- 1965
Die bisherigen Aufsammlungen des Forschungsunternehmens Nepal Himalaya enthalten eine Reihe von Cicindela-Formen, die bisher noch nicht bekannt waren. Auch eine neue Cychropsis-Art, die zweite Art…
...
...